« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 29.06.2022

100 Jahre SV Walsdorf

Traditionsreicher Club mit modernen Strukturen



v.l. Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis), Wolfgang Rosam (1. Vors. SV Walsdorf), Michael Hoyer (Sportkreis Öffentlichkeitsarbeit). Foto: Michael Hoyer

Der 2. Vorsitzende des Sportkreis Rheingau-Taunus, Helmut Heisen und sein Vorstandskollege Michael Hoyer (Öffentlichkeitsarbeit) freuten sich die herzlichen Glückwünsche, zum stolzen Jubiläum des SV 1922 Walsdorf e.V., von dem Präsidenten des Landessportbundes Dr. Rolf Müller und die des Sportkreises, mit einem Dankeschön für die Einladung zum Jubiläumsfest zu überbringen.

Als reiner Fußballverein vor 100 Jahren gegründet, haben die Gründungsmitglieder bestimmt nicht gedacht, daß der Verein in der Zukunft ein derart großes Spektrum an sportlichen Angeboten hat. Neben den Kickern fühlen sich die ca. 500 Mitglieder auch bei Gymnastik, Aerobic, Tanzen, Outdoorfitness, Line Dance und weiteren Sportarten in Ihrem Heimatverein gut aufgehoben. Beim Line Dance können sogar Nichtmitglieder kostenlos mitmachen, was rege genutzt wird und gleichzeitig für den Verein eine gute Möglichkeit ist neue Mitglieder zu werben. Unter der Führung Ihres derzeitigen 1. Vorsitzenden Wolfgang Rosam ist der Vorstand immer bemüht ihr modernes Sportangebot zu erweitern und seinen Mitgliedern das Vereinsleben attraktiv zu gestalten. Durch seine breite Aufstellung ist der Verein zu einem wichtigen Faktor in der Ortsgemeinschaft von Walsdorf geworden. „Mit seinen modernen Strukturen und seiner guten Jugendarbeit hat der SV Walsdorf eine gute Zukunftsaussicht“ so Heisen.

Die gesellschaftliche Anerkennung des SV Walsdorf war auch bei der Jubiläumsfeier auf dem Walsdorfer Sportplatz zu sehen. Das Fest wurde durch die Vorsitzende des Festausschuss Elvi Ziemer zusammen mit Ihren Mitstreiter*innen mit viel Engagement organisiert und moderiert. Neben seinen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sportvereinen und -verbänden sowie Vertreter der Ortsvereine anwesend, die zum stolzen Jubiläum gratulierten.
Teil des Festprogramms waren auch Tanzvorführungen der „Wildcats“ der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Vereins sowie zahlreiche Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen wie beispielsweise beim Fußballbillard. Für die jüngsten Gäste gab es sogar eine große Hüpfburg, die von den Kindern mit viel Spaß und lautem Gelächter genutzt wurde.

Im Namen des Landessportbund Hessen übergab Heisen einen Gutschein in Höhe von € 500,00 der für eine Ausbildung oder Investitionen im Baubereich oder Anschaffung von Sportgeräten genutzt werden kann an den ersten Vorsitzenden. Die Urkunde des Landessportbund, zum 100-jährigen Jubiläum, wurde von seinem Vorstandskollegen übergeben. Hoyer machte die Gäste auch auf eine weitere Besonderheit der Urkunde aufmerksam. „Die Urkunde trägt noch die Unterschrift von lsb h Präsident Dr. Rolf Müller, der am Vorabend sein Amt, nach 25 Jahren, an seine Nachfolgerin Juliane Kuhlmann übergeben hat. Damit ist es wohl eine der letzten Urkunden, mit der Unterschrift von Müller.“

Heisen und Hoyer wünschten dem Verein, seinen Mitgliedern und dem Vorstand alles Gute für die Zukunft. Text: Michael Hoyer


Die „Wildcats“, die Kinder- und Jugendtanzgruppe des SV Walsdorf in Aktion. Foto: Michael Hoyer


Das „Festgelände“ auf dem Sportplatz in Walsdorf. Foto: Michael Hoyer

  




 
 
 
Facebook Account RSS News Feed