« zurück zur Übersichtveröffentlicht am 17.08.2022
Stilllegung der Warmwasserbereitung
Turn-, Sport- und Gymnastikhallen in den Schulen des RTK

Information des Fachdienst Schulen, Sport, Hochbau und Liegenschaften des Rheingau-Taunus-Kreis vom 17.8.2022:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Situation und der drohenden Gasmangellage in Europa wird auch im Rheingau-Taunus-Kreis überprüft, welche Einsparpotenziale bestehen. Hierzu ist eine dem Krisenstab angegliederte Arbeitsgruppe gegründet worden, welche sich um die Prüfung und Umsetzung der Möglichkeiten kümmert.
Bereits im Vorfeld wurden von den Fachleuten des Fachdienstes Schulen, Sport, Hochbau und Liegenschaften Einsparpotenziale ermittelt. Als eine erste Maßnahme werden die zentralen Warmwasserbereitungsanlagen in den Turn-, Sport und Gymnastikhallen der Schulen abgeschaltet, so dass diese ab sofort nicht mehr in Betrieb sind. Kaltes Duschen ist nach wie vor möglich.
Ausnahme hiervon bilden die Anlagen mit einem Solarspeicher/Solarthermie, da diese aus technischen Gründen nicht abgeschaltet werden können und zunächst in Betrieb bleiben müssen. Dies betrifft folgende Schulen:
Gymnasium Bleidenstadt
Theißtalschule Niedernhausen
Aartalschule Aarbergen-Michelbach
Rheingauschule Geisenheim
Gymnasium und Gutenbergschule Eltville
Ebenso muss die Warmwasserbereitung am Schwimmbad der Walluftalschule zur Aufrechterhaltung des Betriebes weiter laufen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Maßnahme, welche insbesondere auch die Vereine betrifft.
Möglicherweise werden in den kommenden Wochen weitere Maßnahmen erforderlich – wir werden Sie dazu jeweils informieren.
Vielen Dank!
Frank Kilian Rainer Scholl Hans Rodius
Landrat Schuldezernent Sportdezernent