Inklusion im Bogensport
geländegängiges Fahrzeug zum Personentransport

v.l. Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis), Dirck Krause (Inklusionsbeauftragter SV Aarfalke), Peter Beuth (Hessischer Minister des Inneren und für Sport), Michael Eismann (1.Vors. SV Aarfalke), Sandro Zehner (Bürgermeister der Stadt Taunusstein), im Hintergrund Vorstand des SV Aarfalke. Foto: Dr. Hachenberger , Aarfalke Wehen. Foto: Dr.Hachenberger / Aarfalke Wehen
Stolz präsentiert der Schützenverein Aarfalke Taunusstein-Wehen 1952 e.V. sein neues Fahrzeug dem Hessischen Minister des Inneren und für Sport Peter Beuth, dem Bürgermeister der Stadt Taunusstein Sandro Zehner, sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises des Rheingau-Taunus-Kreises, Helmut Heisen und bedankt sich für die finanziellen Hilfestellungen.
Das geländegängige Fahrzeug wurde im Rahmen des Inklusionsprojektes extra für Personen, die nicht mehr gut zu Fuß oder sogar auf den Rollstuhl angewiesen sind, angeschafft, um diesen Menschen das Training auf dem schwer zugänglichen Bogenstand zu ermöglichen. Die Aarfalken planen als nächste Maßnahme in ihrem Inklusionsprojekt einen barrierefreien Zugang zum Luftdruckschießstand. Text: Michael Eismann