« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 15.11.2022

Taunusstein spannt Rettungsschirm

Vereine erhalten Unterstützung


Die Stadt Taunusstein ist die erste Kommune im Rheingau-Taunus Kreis, die für Vereine einen eigenen Energie-Rettungsschirm beschließt.
Der Magistrat der der Stadt hat entschieden, dass die Mehrkosten durch gestiegene Energiepreise für die Vereine 2022 und 2023 übernommen werden. Die Beratungen mit den politischen Gremien dazu stehen noch aus.
Der Rettungsschirm wird ohne Berücksichtigung einer bundesweiten Preisdeckelung gespannt.  
Auf dem Hauptausschuss des Landessportbundes hat Hessens Ministerpräsident Boris Rhein dem organisierten Sport Unterstützung zugesichert, die im Programm „Hessen steht zusammen“ konkretisiert wird.
Der Sportkreis Rheingau-Taunus ist der Stadt Taunusstein und Bürgermeister Sandro Zehner „dankbar für diese Unterstützung, die eine große Erleichterung für die Vereine darstelle“ so Sportkreisvorsitzender Markus Jestaedt. Jestaedt hat die Hoffnung, daß sich weitere Kommunen des Landkreises dazu entschließen dem Beispiel Taunussteins zu folgen. Text: Michael Hoyer 

Lesen Sie mehr Informationen unter:
Stadt Taunusstein will Vereine bei gestiegenen Energiepreisen unterstützen | Stadt Taunusstein

Informationen zum Hilfspaket "Hessen steht zusammen" der hessischen Landesregierung:
Sozialgipfel bringt gemeinsames Hilfspaket „Hessen steht zusammen“ auf den Weg | hessen.de 
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed