« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 17.02.2025

Die "Sportkreis Oldies" haben wieder "zugeschlagen"

Sportabzeichen in Gold

Die "Sportkreis Oldies" haben wieder "zugeschlagen"


v.l. Manfred Schmidt (Ehrenvorsitzender) Helmut Heisen (2. Vorsitzender) Willibald Ruhfass (Sportabzeichen-Obmann). Foto: Sportkreis 

Es ist eine gute Tradition, dass auch die Mitglieder des Sportkreisvorstands das Sportabzeichen erwerben. 
Insbesondere die „Oldies“ des Sportkreisvorstandes, sowie der Ehrenvorsitzende gehören zu den eifrigsten Teilnehmern für das Sportabzeichen.
So ist es nicht verwunderlich, daß auch im Jahr 2024 der 2. Vorsitzende Helmut Heisen (nunmehr sogar das 45.), Sportabzeichen Obmann Willibald Ruhfass und Ehrenpräsident Manfred Schmidt das Sportabzeichen in Gold, nach entsprechendem Training, erringen konnten. Ebenfalls erwarben das Sportabzeichen der  Sportabzeichen-Obmann Norbert Heitmann und die Büromitarbeiterin Jennifer Wypych. 
Die Ehrung und Urkundenübergabe wurden von Willibald Ruhfass im Rahmen einer Übergabeveranstaltung in den Räumen des TV Bad Schwalbach vorgenommen.
Natürlich ist für das Jahr 2025 ebenfalls geplant sich wieder zu Trainingsterminen für das Sportabzeichen zu treffen.  Gemeinsam will man durch „Vorangehen“ immer wieder für das Sportabzeichen werben und zur Teilnahme anregen. Das Sportabzeichen ist für alle, altersunabhängig, möglich. Die Prüfer in den Vereinen freuen sich auf Deine/Eure Teilnahme. Übrigens ist beim Deutschen Sportabzeichen (Gold, Silber, Bronze) keine Vereinszugehörigkeit notwendig. Text: Michael Hoyer



v.l. Manfred Schmidt, Jennifer Wypych, Helmut Heisen. Foto Sportkreis

 
 
Facebook Account RSS News Feed