|
Sportkreis Rheingau-Taunus Newsletter 5/2023
|
- Die Werte des Sports auf dem Prüfstand
Podiumsdiskussion „Vielfalt, Integration, Fairness im Sport“
Der Sportkreis Rheingau-Taunus lädt ein zu einer Podiumsdiskussion. Das Motto des Abends heißt „Vielfalt, Integration, Fairness im Sport“. Nirgends werden die Werte wie Offenheit, Toleranz, Respekt und kulturelle Vielfalt so großgeschrieben wie gerade im Sport.
Doch in der Realität werden diese Werte in zunehmendem Maße ignoriert: Bedrohungen von Schiedsrichtern im Amateurfußball, rassistische Beleidigungen von Athleten und Athletinnen, der fragwürdige Umgang des IOC mit totalitären Staaten, das sind nur ein paar Beispiele. Kann der Sport seine Werte noch verteidigen?
Hierüber möchte der Sportkreis diskutieren und sich mit den Gesprächspartnern und Gästen austauschen. Auf dem Podium werden Sportler und Sportfunktionäre begrüßt:
Ilyas Osman – Läufer aus Somalia, vom TV Waldstrasse, Wiesbaden; Prof. Dr. Ernes Erko Kalac, Gründer und Vorsitzender des GKV Lotus Eppenhausen und Rödermark; Lutz Michael Wagner, verantwortlicher Koordinator für die Schiedsrichterausbildung und Coach der DFB-Bundesligaschiedsrichter; Gudrun Bayer, Präsidentin des Fechtclubs Offenbach.
Der Sportkreisvorstand freut sich über einen interessanten Abend.
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 25.5.2023, um 19.00 Uhr, in der Cafeteria des Kreishauses, Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach statt. An dem Abend besteht freie Platzwahl. Da die Plätze begrenzt sind wird um Anmeldung, bis zum 19.5.2023 gebeten.
https://www.sportkreis-rheingau-taunus.de/downloads/editor/357e14_de.pdf
|
|
|
|
Sportabzeichen
|
- Sportkreisvorsitzender Markus Jestaedt eröffnete, zusammen mit Sportabzeichenobmann Willibald Ruhfass, die Sportabzeichensaison 2023. Bei der Auftaktveranstaltung auf dem Sportplatz von Bad Schwalbach, im Heimbachtal, konnte der Sportkreis neben zahlreichen Sportlern*innen, aus allen Altersgruppen, auch den Sportdezernenten des Landkreises, Hans Rodius und den Bad Schwalbacher Bürgermeister Markus Oberndörfer begrüßen.
https://www.sportkreis-rheingau-taunus.de/wir/aktuelles/nachrichten/2023-04-29_saisoneroeffnung.html
|
|
|
|
Landessportbund Hessen
|
- Trikottag am 14. Juni – mitmachen und gewinnen!
Der Landessportbund Hessen e.V. ruft alle 2,1 Millionen hessischen Sportvereinsmitglieder dazu auf, sich am 14. Juni am #Trikottag zu beteiligen – ganz einfach, indem jeder und jede an diesem Tag das Vereinstrikot, das Vereinsshirt oder die Trainingsjacke überstreift und die Farben des eigenen Vereins stolz präsentiert. Nicht nur beim Sport, sondern auch in der Schule, auf der Arbeit, beim Einkaufen, Rasenmähen oder im Café. Gerade dort, wo man dieses Outfit vielleicht nicht erwartet, wo es Aufmerksamkeit erregt. So wollen wir im Jahr der Landtagswahl plakativ zeigen, wie viele Menschen der Vereinssport erreicht, wie vielfältig er ist – und welch wertvolle Arbeit Sportvereine für unsere Gesellschaft leisten. Bewerbt den #Trikottag deshalb in Euren Kanäle und ruft Eure Mitglieder zur Teilnahme auf.
Mit ein bisschen Glück wird diese Teilnahme nicht nur mit Aufmerksamkeit belohnt, sondern auch mit einem von 30 Gutscheine für Trikots im Wert von jeweils 600 Euro unseres Partners owayo. Mehr Informationen zum #Trikottag und zum Gewinnspiel sowie Social-Media-Vorlagen findet Ihr unter:
Landessportbund Hessen e.V. (landessportbund-hessen.de) |
|
|
|
Sportkreis Rheingau-Taunus
Heimbacher Straße 7 - 65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06120-510555

E-Mail: buero@sk-rtk.com
www.sportkreis-rheingau-taunus.de
Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Markus Jestaedt
Eingetragen beim Registergericht Wiesbaden - Registernummer VR6706
Öffnungszeiten Sportkreisbüro: |
Dienstag |
16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag |
08:30 - 12:00 Uhr |
|
|
Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.
|