Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Sportkreis Rheingau-Taunus Newsletter 1/2023

- Mitglieder des Sportkreisvorstandes Rheingau-Taunus waren mit dem Ehrenvorsitzenden Manfred Schmidt zu Gast bei dem Neujahrsempfang 2023 des Hessischen Ministeriums des Inneren und Sport, in Wiesbaden. Insgesamt ein informativer und konstruktiver Abend mit interessanten Gesprächen und Gesprächspartnern in angenehmer Atmosphäre. 
Neujahrsempfang HMdIS - Sportkreisdelegation zu Gast im Ministerium (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Veranstaltungen - Landratswahl 2023

Der Sportkreis Rheingau-Taunus lädt am 8. Februar zu einer Podiumsdiskussion mit den Kandidaten/Kandidatinnen, die für den Posten der neuen Landrätin/des neuen Landrats zur Wahl stehen ein. 
Kandidaten der Landratswahlen beantworten Ihre Fragen - Podiumsdiskussion mit allen Kandidaten*innen (sportkreis-rheingau-taunus.de)

Sportjugend Hessen

Ende Oktober hat die Sportjugend Hessen über die „Qualifizierungsoffensive“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport informiert. Durch diese finanzielle Förderung war es möglich, die Sportassistent*innen-Ausbildungen in 2023 kostenfrei anzubieten und damit die Förderung eins zu eins an die hessischen Sportvereine weiterzugeben. Diese Regelung galt für alle, die sich bis zum 31.12.2022 verbindlich zu einer Ausbildung angemeldet haben. 
Die Resonanz aus den Vereinen war überwältigend und hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Das ist sehr erfreulich, weil es zeigt, dass – allen Krisen zum Trotz – viele junge Menschen weiterhin bereit sind, sich in der Jugendarbeit der Sportvereine zu engagieren.
Zusätzlich die Sportjugend Hessen die Entscheidung getroffen, die Möglichkeit einer für die Vereine kostenfreien Ausbildung zum*r Sportassistenten*in mit Eigenmitteln auch auf das Jahr 2024 auszuweiten, sodass auch die Jugendlichen zum Zuge kommen, die in diesem Jahr leider keinen Platz bekommen haben. 
Überwältigende Resonanz - "Qualifizierungsoffensive" Sportassistent*innen-Ausbildungen (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Inklusion

- Seit 20 Jahren treffen sich Sportbegeisterte der Behindertentagesstätte des Facettenwerkes in Breithardt jeden Donnerstag, um Tischtennis zu spielen. Und seit 20 Jahren bildet das Weihnachtsturnier den Höhepunkt einer jeden Saison.
Jubiläumsturnier des Facettenwerkes - Sporttaschen für Teilnehmer (sportkreis-rheingau-taunus.de)

 

Sportkreis Rheingau-Taunus
Heimbacher Straße 7 - 65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06120-510555

Facebook

E-Mail: buero@sk-rtk.com
www.sportkreis-rheingau-taunus.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Markus Jestaedt

Eingetragen beim Registergericht Wiesbaden - Registernummer VR6706

Öffnungszeiten Sportkreisbüro:
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.