- Sport bei Hitze? Aber sicher!
Sport ist zweifellos gesund, jedoch kann er bei hohen Temperaturen anstrengend und sogar gefährlich sein.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt unter dem Motto “Sport bei Hitze? Aber sicher!” Tips für hohe Temperaturen:
1. Reduzieren Sie die Dauer und die Intensität Ihrer Trainingseinheiten. Tun Sie dies auch bei Temperaturen unter 30°C, wenn Sie hohe Temperaturen nicht gewöhnt sind, oder bei geringer Fitness und hoher Luftfeuchtigkeit.
2. Trainieren Sie am kühlen Morgen oder in den späten Abendstunden. Nutzen Sie kühle, schattige Bereiche für “Entwärmungspausen”, in denen der Körper abkühlen kann.
3. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Sportkleidung aus Funktionsfasern.
4. Verwenden Sie ein schweißfestes Sonnenschutzmittel mit hohem lSF. Schützen Sie Ihren Kopf- und Nackenbereich mit einer Kopfbedeckung und tragen Sie eine Sonnenbrille.
5. Trinken Sie vor dem Durstgefühl – ausreichend und häufig kleinere Mengen. Essen Sie leichte und mineralstoffreiche Speisen
6. Duschen Sie nach dem Training lauwarm, denn eiskalte Duschen belasten den Kreislauf.
Flyer der BZgA: Infokarte Tipps Sport bei Hitze Klima-Mensch-Gesundheit - BZgA Shop
Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes: Deutscher Wetterdienst - Hitzewarnsystem (hitzewarnungen.de)
|