Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Sportkreis Rheingau-Taunus Newsletter 9/2023

  
Inklusives Sport- und Spielfest am 10. September 2023,
Am Sonntag, den 10. September 2023 findet auf dem Sportgelände des Sankt Vincenzstift in Rüdesheim-Aulhausen von 14-17 Uhr das zweite inklusive Spiel - und Sportfest des Sportkreises Rheingau-Taunus statt.
Abwechslungsreiche Sport- und Mitmachangebote von verschiedenen lokalen Vereinen laden zum gemeinsamen Bewegen ein. 
Für das leibliche Wohl sorgen ein umfangreiches Kuchenbuffet, Kaffee sowie Softdrinks.
Der Eintritt ist kostenlos. Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung. Das Gelände ist barrierefrei.
Der Sportkreis Rheingau-Taunus und der Fachbereich "Sport und Bewegung" des Sankt Vincenzstift freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Terminkalender - Aktionen & Projekte | Sportkreis Rheingau-Taunus (sportkreis-rheingau-taunus.de)

Rheingau-Taunus-Kreis

- Warmwasserversorgung in den Turn- und Sporthallen des Kreises wird wieder hergestellt

Nachdem die Energieversorgung sich in Deutschland und damit auch im Kreis Rheingau-Taunus stabilisiert hat, hat Landrat Sandro Zehner bereits in der letzten Woche veranlasst, dass die Warmwasserversorgung für die Duschen der Turn- und Sporthallen des Kreises wieder flächendeckend hochzufahren sind. Dies kann kreisweit und abhängig vom jeweiligen System vor Ort eine kleine Zeitspanne dauern, jedoch ist das Liegenschaftsmanagement beauftragt und bemüht, dies unmittelbar sicherzustellen.
 
Nicht auszuschließen ist allerdings, dass sich bei ungünstigen Entwicklungen auf dem Energiesektor im Herbst bzw. Winter es zu erneuten Vorgaben der Bundesregierung kommen kann.
Sowohl der Kreis als auch der Sportkreis bedanken sich für das Verständnis und die Geduld der Sportler und Sportlerinnen sowie der Vorstände der Sportvereine, die die Entbehrungen und schwierigen Verhältnisse mitgetragen und somit ihre Solidarität beim Einsparen von wichtigen Ressourcen gezeigt haben.

Jugend, Übungsleiter

- Ab 1.10.2023 ist ein erweitertes Führungszeugnis Voraussetzung für den Erwerb und/oder Verlängerung im Bereich Jugendlizenzen.
Lsbh • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt/Main (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Weiterbildungen

- die Sportkreisjugend Wiesbaden bietet am 23.09. eine Fortbildung für Trainer, Übungsleiter und alle Interessierten an. Thema der Fortbildung ist Bodyweight Training mit dem Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche.

Die Sportkreisjugend Wiesbaden freut sich über Anmeldungen
Die vollständige Ausschreibung steht auf der Homepage:  http://www.sportkreis-wiesbaden.de/news/index.php?rubrik=1&news=837320&typ=1

Über die Homepage kann man sich auch direkt und einfach anmelden. Meldeschluss ist der 15.09.


Förderungen

- Acht Sportvereine aus dem Rheingau Taunus Kreis nahmen mit Freude die Förderbescheide des Landessportbundes Hessen in Empfang, die sie zum einen für ihre teils aufwendigen Sanierungen ihrer Vereinsheime oder Sportanlagen unterstützen und zum anderen für langlebige Sportgeräte benötigt werden.
https://www.sportkreis-rheingau-taunus.de/wir/aktuelles/nachrichten/2023-08-15_finanzspritze_fuer_sportvereine_im_rheingau-taunus_kreis.html



 

 

Sportkreis Rheingau-Taunus
Heimbacher Straße 7 - 65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06120-510555

Facebook

E-Mail: buero@sk-rtk.com
www.sportkreis-rheingau-taunus.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Markus Jestaedt

Eingetragen beim Registergericht Wiesbaden - Registernummer VR6706

Öffnungszeiten Sportkreisbüro:
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.