Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Sportkreis Rheingau-Taunus Newsletter 16/2022

  

Wir suchen Verstärkung für unser Team 

Sind Sie sportaffin, neugierig und kreativ? Dann sind Sie bei uns richtig.
 
Der Sportkreis Rheingau-Taunus sucht zum 1.1.2023 Verstärkung in seinem Büro.

 
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Sie führen das Büro, entwickeln Konzepte in diversen Bereichen (Sport, Integration und Inklusion) und unterstützen den Vorstand in seiner Arbeit. Sie arbeiten selbstständig und sind nur dem geschäftsführenden Vorstand unterstellt.
 
Was erwarten wir von Ihnen?
Sie sollten Erfahrung im Führen eines Büros haben, sich im Vereinsleben im Sport sowie deren Verbände auskennen und kreative Ansätze zur Konzeptfindung haben.
Es wäre hilfreich, wenn Sie eine Ausbildung zum Vereinsmanager/in haben. Alternativ können Sie diese Ausbildung neben ihrem Job nachholen, der Sportkreis würde Sie dabei finanziell unterstützen.
 
Was bieten wir?
Neben einem angenehmen Klima bieten wir einen Arbeitsvertrag über 20 Stunden / Woche an, inkl. Sozialleistungen.
 
Wir freuen uns über ihre Bewerbung.
 
Adresse: Sportkreis Rheingau-Taunus, Heimbacher Strasse 7, 65307 Bad Schwalbach
Mail: markus.jestaedt@sk-rtk.com
Tel: 0160 7450099 

 

Sportlerehrung Rheingau-Taunus-Kreis

- Mehr als drei Jahre ist es mittlerweile her, dass der Rheingau-Taunus-Kreis erfolgreiche Sportler und Funktionäre ehren konnte. Für Ihre sportlichen Leistungen in den Sportjahren 2019 bis 2021 wurden zahlreiche Athleten*innen vom Rheingau-Taunus-Kreis und vom Sportkreis Rheingau-Taunus, vertreten durch Landrat Frank Kilian, Sportdezernent Hans Rodius und Sportkreisvorsitzenden Markus Jestaedt, bei der Sportlerehrung ausgezeichnet.
Sportlerehrung des Rheingau-Taunus-Kreis - TSV Bleidenstadt, SV Heftrich und TG Eltville empfangen erfolgreiche Sportler (sportkreis-rheingau-taunus.de)
 

Förderungen - Ehrungen

- Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Markus Jestaedt, überreichte im Sportkreisbüro in Bad Schwalbach an sieben Vereine aus dem Untertaunus Förderungsbescheide des Landessportbundes Hessen (lsbh), in Höhe von knapp 9.000 Euro. 
Übergabe von Fördergeldern - Willkommene Hilfen (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Sportabzeichen

- Die Sportabzeichensaison 2022 ist noch nicht beendet. Der Sportkreis hat bisher 267 Urkunden für Vereine und 57 Urkunden für Schulen ausgestellt und diese zusammen mit den Sportabzeichen verschickt. Nähere Informationen auf unserer Homepage unter: 
Informationen :: Sportabzeichen - Aktionen & Projekte | Sportkreis Rheingau-Taunus (sportkreis-rheingau-taunus.de)

Veranstaltungen

- 100 neugierige Ohren lauschten als Martina Wildner, eine preisgekrönte Schriftstellerin aus Berlin, Passagen aus ihrem Fussballbuch „der Himmel über dem Platz“ vorlas. Die Lesung, die im Sportlerheim des TSV Bleidenstadt stattfand, ist in Kooperation vom Kreis und Sportkreis Rheingau Taunus im Rahmen des Programms „Verein(t) gestern und heute“ organisiert worden. 
Sportlesung in Bleidenstadt - Schriftstellerin liest vor Gymnasiasten (sportkreis-rheingau-taunus.de) 

Aus unseren Vereinen

- 4 Sportler*innen der Taunusfighter Idstein und ein weiterer Coach sind nach Cardiff gereist um als Teil des deutschen Nationalteams Deutschland bei der Kickbox-WM zu vertreten. Sie konnten 4 Medaillen mit nach Hause nehmen.
Taunusfighter erfolgreich bei Weltmeisterschaften - Cardiff in Wales war Austragungsort (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Hessischer Bewegungscheck

- Der Hessische Bewegungscheck geht im RTK in die zweite Runde. An den Grundschulen des Kreises werden auch in diesem Schuljahr wieder alle 3. Klassen auf ihre sportliche Fitness getestet.
Hessischer Bewegungscheck - Die zweite Runde beginnt (sportkreis-rheingau-taunus.de)

 

Sportkreis Rheingau-Taunus
Heimbacher Straße 7 - 65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06120-510555

Facebook

E-Mail: buero@sk-rtk.com
www.sportkreis-rheingau-taunus.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Markus Jestaedt

Eingetragen beim Registergericht Wiesbaden - Registernummer VR6706

Öffnungszeiten Sportkreisbüro:
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.