Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Sportkreis Rheingau-Taunus Newsletter 4/2023

  - Keine Sporthallen mehr als Flüchtlingsunterkunft
Sowohl die Sporthalle der Rheingauschule sowie die Autalhalle werden noch in diesem Halbjahr den Vereinen wieder zum Sport treiben zur Verfügung stehen.
Keine Sporthallen mehr als Flüchtlingsunterkunft - Geisenheim und Niedernhausen (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Schule und Verein

- Landesprogramm Schule und Verein
Die Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen sind ein wichtiger Baustein, um Kinder und Jugendlichen die Freunde an Bewegung im sozialen Miteinander zu vermitteln. Das „Landesprogramm zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen“ fördert durch eine dreijährige Anschubfinanzierung die Kooperationen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April.
Landesprogramm "Schule und Verein" : Sportjugend Hessen (sportjugend-hessen.de) 
 

Aus unseren Vereinen und Organisationen

- der SV Hohenstein veranstaltet am 23.04.2023 ab 10 Uhr auf dem Sportplatz in Burg Hohenstein seine diesjährige Saisoneröffnung der Leichtathleten. Die Ausschreibung ist auf der Homepage einzusehen. Home (sportverein-hohenstein.de) 

- Das neue Programmheft vom Jugendbildungswerk Rheingau-Taunus-Kreis ist da. unbwue_de.pdf (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

Ehrenamt

-  Ehrenamtssuchmaschine 2.0 - Finde dein Ehrenamt, das zu dir passt!
Die "neue" Ehrenamtssuchmaschine des Landes Hessen ist seit kurzem online:
Ehrenamtssuche Hessen (ehrenamtssuche-hessen.de)

Sport und Geschichte

- Tagung zur Sicherung von Sportüberlieferungen
Nach längerer Corona-Pause ist es wieder so weit. Der Arbeitskreis Sport und Geschichte veranstaltet am 9. Mai 2023 eine sporthistorische Fachtagung.
Im Fokus der Tagung stehen Themen, die sich mit der lokalen und regionalen Sportgeschichte befassen. Die Frage, ob die Bedeutung lokaler Sportgeschichte künftig schon allein deshalb zunehmen wird, weil sie immer mehr auch als Marketinginstrument von Sportvereinen zu sehen ist, zieht sich durch alle Referate und Beiträge. 
Zu einzelnen Referaten und Berichten werden zusätzlich an Thementischen die Inhalte diskutiert und erörtert.
Landessportbund Hessen e.V. (landessportbund-hessen.de)  
 
- Alter Friedhof - Hochschulstadion - Böllenfalltor: Ein sporthistorischer Spaziergang
Der Landessportbund Hessen veranstaltet 2023 in Darmstadt eine sporthistorische Exkursion.
Die Exkursion ist kostenfrei. Veranstaltungsbeginn: Samstag, 08. Juli 2023, um 15 Uhr
Rund um das Böllenfalltor hat sich im Laufe von rund 100 Jahren ein Kristallisationspunkt der Darmstädter Sportentwicklung gebildet. Am bekanntesten ist heute das Böllenfalltorstadion, in dem der SV 98 seine Spiele austrägt. Aber auch die Wiege des Hochschulsports befindet sich direkt nebenan im Hochschulstadion mit seinen Nebenanlagen.
pr7q7n_de.pdf (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 

 

 

Sportkreis Rheingau-Taunus
Heimbacher Straße 7 - 65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06120-510555

Facebook

E-Mail: buero@sk-rtk.com
www.sportkreis-rheingau-taunus.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Markus Jestaedt

Eingetragen beim Registergericht Wiesbaden - Registernummer VR6706

Öffnungszeiten Sportkreisbüro:
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.