Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Sportkreis Rheingau-Taunus Newsletter 2/2023


- Nochmaliger Aufruf zur Sportlerehrung 2022

Liebe Vereinsvertreter und Vertreterinnen,

bedingt durch die Pandemie haben wir letztes Jahr die Sportlerehrungen der Jahre 2019-21 auf 3 Veranstaltungen, bei denen  jeweils  ein Sportverein Mitgastgeber war, durchgeführt.

Dieses Jahr wollen wir wieder zu alten Gewohnheiten im neuen Gewand zurückkehren und eine große Veranstaltung anstreben.

Leider sind bis Meldeschluss erstaunlich wenige Ehrungsanträge eingereicht worden obwohl das Jahr 2022 voller Sportereignisse war. Vielleicht sind auch durch die Unregelmäßigkeiten der letzten Jahren einige Erfolge der Sportler und Sportlerinnen vergessen worden zu melden.

Ich bitte euch daher, noch einmal euren Verein nach möglichen Erfolgen eurer Mitglieder, die ehrungswürdig sind, zu durchforsten und uns diese zeitnah zu melden.

Bitte die Meldungen entweder an unser Sportkreis-Büro, mail: buero@sk-rtk.com
Oder an den Kreis an Bianca Herold, mail: bianca.herold@rheingau-taunus.de

Wir freuen uns auf eure Meldungen,

Mit freundlichen Grüßen

Markus Jestaedt

Vorsitzender Sportkreis Rheingau-Taunus

 


Sportkreisjugend

- SOMMERCAMP SPORTKREISJUGEND 2023

wir organisieren gemeinsam mit unserem Thüringer Partnersportkreis Saale-Orla jetzt zum sechsten Mal eine Sommerfreizeit vom 14.8. bis 18.8.2013

Nachdem wir letztes Mal unseren Thüringer Partnersportkreis zu uns an den Edersee eingeladen haben, werden wir dieses Jahr wieder an die Bleilochtalsperre fahren. Die Bungalows der Jugendbegegnungsstätte Saalburg (www.teamgeist-verein.de/projekte/saalburg/) liegen direkt am wunderschönen Bleilochtalstausee, dem größten Stausee Deutschlands. Somit haben wir in diesem Jahr wieder Sommerfeeling pur gebucht!
Sommercamp Sportkreisjugend 2023 - 14.8. bis 18.8.2023 (sportkreis-rheingau-taunus.de) 
 


Vereinsförderungen

- Am 24. Januar ist die neue Bewegungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ vom Bundesministerium des Innern und für Heimat und Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) an den Start gegangen.
Die Kampagne ist Bestandteil des ReStart-Programms zum Neustart der Sportvereine nach Corona, für das eine Summe von 25 Mio. Euro zur Verfügung steht.
Bundesweite Vereinsförderprogramme - Sportvereinschecks und Zuschüsse zur Mitgliedergewinnung (sportkreis-rheingau-taunus.de) 

 

Landratswahlen Rheingau-Taunus-Kreis

- Der Sportkreis Rheingau-Taunus hatte im Vorfeld der Landratswahlen im Rheingau-Taunus-Kreis die fünf Kandidaten – Sandro Zehner (CDU), Martin Rabanus (SPD), Sigrid Hansen (Grüne), Oliver Eibeck (parteilos) und Dr. Frank Grobe (AfD) – eingeladen, um ihnen im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Themenbereich Sport intensiv auf den Zahn zu fühlen. 
Landratskandidaten auf den Zahn gefühlt - Wie stehen die Kandidaten zu Fragen des Sports? (sportkreis-rheingau-taunus.de) 

 

Aus unseren Vereinen

- Die TSG Limbach sucht Verstärkung im Thriatlon im Bereich TalentStützPunkt Wiesbaden/Limbach.  Erfahrung als aktive*r Schwimmer*in, Radfahrer*in und Läufer*in ist von Vorteil. Gewünscht wird eine DOSB-ÜL oder Trainer*in Lizenz. Der Verein unterstützt bei der Ausbildung.
https://www.sportkreis-rheingau-taunus.de/vereine/uebungsleiter_jobboerse/v6sp5hws_uebungsleiterin_triathlon_schwimmen_radfahren_laufen.html

 

Sportkreis Rheingau-Taunus
Heimbacher Straße 7 - 65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06120-510555

Facebook

E-Mail: buero@sk-rtk.com
www.sportkreis-rheingau-taunus.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Markus Jestaedt

Eingetragen beim Registergericht Wiesbaden - Registernummer VR6706

Öffnungszeiten Sportkreisbüro:
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.