Förderrichtlinien

des LSBH, der Sportjugend Hessen, des HMdIS


  Aktueller Wegweiser Fördermittel 2020

     

- 17.8.2022 Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN“. Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) und das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) fördern euren Verein beim Auf- oder Ausbau von Präventionssportangeboten. Antragsschluß ist der 31.12.2022.

- Der Sportkreis hat, rund um das Thema Digitalisierung von Vereinen, mögliche Förderprogramme Digitalisierung zusammengestellt und mit Erklärungen ergänzt.

- Der lsb h fördert Umrüstung von Heizungsanlagen. Sonderförderprogramm für Sportvereine zum Energiesparen. Das Sonderförderprogramm ist befristet bis zum 31.12.2023. Landessportbund Hessen e.V. (landessportbund-hessen.de) 

Bundesförderung für Sportstätten und Sporträume (Stand: April 2021)


Corona Pandemie:
Hessisches Förderprogramm zur "Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit" gemeinnütziger Vereine.
In Ergänzung zum Soforthilfeprogramm der Hessischen Landesregierung hat das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) ein Förderprogramm speziell für die Existenzsicherung von gemeinnützigen Sportvereinen erarbeitet, die Mitglied im Landessportbund Hessen sind.
https://innen.hessen.de/sport/corona-hilfe-fuer-sportvereine

Neue lsbh Sportförderrichtlinien für Vereine ab 01. Juli 2015

Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen vom Landessportbund Hessen sind:
 

  • die Mitgliedschaft im lsb h seit mindestens 3 Jahren; für die Übungsleiter/innen-, Jugendleiter/innen- und Vereinsmanager/innen-Förderung gilt diese Frist nicht.
  • die Erfüllung der satzungsgemäßen Verpflichtungen gegenüber dem lsb h und seinen Verbänden
  • der Nachweis der Gemeinnützigkeit
  • die Finanzierung muss gesichert und ein angemessener Eigenanteil gewährleistet sein  
  • die Antragstellung muss vor der Maßnahme bzw. Beschaffung erfolgen
  • die Anträge müssen termingerecht eingereicht, vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben sein
  • die Abrechnung einer vorausgegangenen Maßnahme muss abgeschlossen sein
  • die Erhebung eines zeitgemäßen Mitgliedsbeitrages

Förderungsprogramme

1. Beschäftigung von Übungsleitern/innen
2. Beschäftigung von Jugendleitern/innen
3. Beschäftigung von Vereinsmanager/innen
.

 
4. Durchführung von Baumaßnahmen - Sanierung und Modernisierung
- Ökologische Maßnahmen
- Neubau und Erweiterung
- Beleuchtungsanlagen

Förderantrag Baumaßnahmen
Bitte fordern Sie einen entsprechenden Förderantrag für Baumaßnahmen beim lsbh an unter Tel.: 069-6789-290 oder e-mail: mwollmann@lsbh.de an.
 
  und
  Anschaffung von Sportgeräten für den Übungs- und Wettkampfbetrieb
Bitte fordern Sie einen entsprechenden Antrag für langlebige Sportgeräte beim lsbh an, unter Tel.: 069-6789-290 oder e-mail: mwollmann@lsbh.de
 
5. Sondermaßnahmen
  Sind nachträgliche Korrekturen des Antrages beim lsbh notwendig, fordern Sie bitte einen Korrekturantrag beim lsbh unter obigen Kontaktdaten an.
 
Verfahren:
  Die Antragstellung erfolgt auf einem Formblatt, das der lsb h zur Verfügung stellt.
Die Vereine erhalten einen Bewilligungsbescheid, aus dem der Förderungszweck und die Höhe des Zuschusses hervorgehen.
Die ordnungsgemäße Verwendung des Zuschusses ist auf einem Formblatt nachzuweisen.

Details über mögliche Fördermaßnahmen und entsprechende Anträge können Sie unter
"Vereinsberaterportal des lsb h/Vereinsmanagement/Förderungen" e
insehen.


Zuschüsse, die nicht entsprechend der Antragstellung verwendet wurden oder deren Verwendung nicht ordnungsgemäß nachgewiesen wurde, sind zurückzuzahlen.


 
Förderung leistungssporttragender Vereine lsbh Pressemitteilung , Anträge und Informationen

25.5.2020 Hessische Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung. Förderprogramm "Ehrenamt digitalisiert!". Das Programm fördert Digitalisierungsvorhaben innerhalb von gemeinnützigen Vereinen, deren hessischen Dachverbänden sowie gemeinnützigen juristischen Personen des Privatrechts.

Förderprogramme des HMDIS
Schwimbadinvestitionsprogramm (SWIM) des HMDIS

Förderkatalog der Sportjugend Hessen 

30.9.2019 Sonderfinanzierungen Klimaschutz im Sportverein Sonderprogramm des LSB Hessen

- Jubiläum für ein deutschlandweit einzigartiges Förderprogramm. Sport für alle Kinder – das Förderprogramm gegen die Folgen von Kinderarmut im Sport – geht in die 10. Runde. Anträge müssen bis zum 15.03.2019 bei der Sportjugend Hessen gestellt werden.

Fair Play Aktion des Hessischen Fußballverbandes und der Hessischen Landesregierung



 
 
 
Facebook Account RSS News Feed