Nachrichten
175 Jahre Vereinsjubiläum
Turnerschaft Geisenheim 1848 e.V.
Der Ehrenvorsitzende des Sportkreis Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, war auf Einladung der Turnerschaft Geisenheim 1848 e.V. bei der akademischen Feier zum 175-jährigen Jubiläum des Vereins.
...weiter lesen
ABGESAGT! Die Werte des Sports auf dem Prüfstand
Podiumsdiskussion „Vielfalt, Integration, Fairness im Sport“
Der Sportkreis Rheingau-Taunus lädt ein zu einer Podiumsdiskussion. Das Motto des Abends heißt „Vielfalt, Integration, Fairness im Sport“. 25.5.2023 - 19.00 Uhr - Bad Schwalbach
...weiter lesen
TRIKOTTAG AM 14. JUNI
Flagge zeigen für den Verein
Wie stark und wertvoll diese Sportgemeinschaft ist, darauf will der Landessportbund Hessen e.V. am 14. Juni 2023 mit einer besonderen Aktion aufmerksam machen: dem #Trikottag!
...weiter lesen
Bronzene Ehrennadel und Verdienstnadel des Landessportbundes
Auszeichnung für verdiente Mitglieder des TV Bermbach
Der Ehrenvorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, überreichte im Namen des Landessportbundes Hessen insgesamt 2 Ehrungen.
...weiter lesen
Saisoneröffnung
Sportabzeichen 2023
Sportkreisvorsitzender Markus Jestaedt eröffnete, zusammen mit Sportabzeichenobmann Willibald Ruhfass, die Sportabzeichensaison 2023. Bei der Auftaktveranstaltung auf ...
...weiter lesenFördergeldern für Sportvereine
Untertaunus und Rheingau
Fünf Sportvereine aus dem Rheingau Taunus Kreis freuen sich über die Förderbescheide des Landessportbundes Hessen
...weiter lesen
Eröffnung der Sportabzeichensaison 2023
26. April Sportplatz Heimbachtal
Am Mittwoch, dem 26. April, wird die neue Saison zum Erwerb des Sportabzeichens eröffnet. Um 17.30 Uhr wird der Startschuss auf dem Sportplatz im Heimbachtal Bad Schwalbach gegeben.
...weiter lesenKeine Sporthallen mehr als Flüchtlingsunterkunft
Geisenheim und Niedernhausen
Freudige Nachrichten für die Sportvereine in Geisenheim und Niedernhausen, denn sowohl die Sporthalle der Rheingauschule sowie die Autalhalle werden noch in diesem Halbjahr den Vereinen wieder zum Sport treiben zur Verfügung stehen.
...weiter lesen
Energiehilfen des Landes Hessen für Vereine
80 Prozent der Energiemehrkosten
Gemeinnützige Sportvereine, die Mitglied im lsb h sind, können ab März 2023 eine bedarfsgerechte Billigkeitsleistung in Höhe von 80 Prozent der Energiemehrkosten erhalten
...weiter lesenEine besondere Ära geht zu Ende…
Reit- und Fahrverein Panrod 1947 e.V.
Dieter Hertling feierte sein 70-jährigen Mitgliedsjubiläum beim Reit- und Fahrverein Panrod 1947 e.V. im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung
...weiter lesen
Inklusion "Modellregion Sport und Inklusion". Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis
Energiekrise - Sparmaßnahmen in Vereinen
Digitalisierung im Verein
Hessischer Bewegungscheck "HBC". Aktion zusammen mit dem Hessischen innen- und Kulturministerium
GIB "Gemeinsam Integration Bewegen", das Integrationsprojekt
"Bewegen macht Spaß" Förderaktion für Kindergärten und Kitas.
Corona Informationen im Bereich Aktuelles/Presse
zu unseren Projektbereichen
Sportkreis Rheingau Taunus,
wir freuen uns, dass Ihr bei uns „reinschaut“.
Den Weihnachtsgruß des Sportkreisvorsitzenden findet Ihr hier.
Der Sportkreis betreut derzeit 270 Vereine mit rund 71.500 Mitgliedern, davon über 25.000 Kinder und Jugendliche. Also 40 % der Einwohner finden sich bei uns im Sport wieder.
Wir sind für unsere Vereine das Bindeglied zwischen Sport und Politik.
Die Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ist vertrauensvoll und von Freundschaft geprägt. Die guten Kontakte zum hessischen Innen- und Sportministerium sowie zum Landkreis und den Kommunen helfen uns und unseren Vereinen bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Der Sportkreisvorstand mit seiner aktiven Sportjugend und unsere Servicestelle in Bad Schwalbach, Bahnhofstraße 2a (Kontakte, Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Infos siehe Homepage) sind die Ansprechstationen bei allen Fragen zum organisierten Sport mit all seinen Facetten, wie z.B. Vereinsberatung, Ehrungen, Vereinsförderung, Gesundheitssport, Sport und Inklusion, Bewegung in Schulen und Kindergärten, Seminare, Weiterbildung, um nur einige zu nennen.
Über unsere Homepage, wie auch Facebook informieren wir immer zeitnah und aktuell. Unseren Newsletter-Service (schnell abonnieren) empfehle ich ebenfalls. Damit seid ihr immer bestens informiert.
Wir sind froh und dankbar, dass ihr als Vereine mit eurem ehrenamtlichen Engagement und viel Kreativität trotz des langen Stillstandes durch die Pandemie die meisten Mitglieder halten konntet.
Und wir hoffen, dass das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird und wir schon bald wieder zur Normalität übergehen, und unseren geliebten Sport und die Geselligkeit genießen können.
Mit sportlichem Gruß
Markus Jestaedt
Für Anregungen und Verbesserungsvorschlägen sind wir dankbar. Einfach Kontakt aufnehmen, wir kümmern uns darum.
Gesundheitssportangebote

Gymnastik - Wirbelsäule und Rückenschule
Gymnastik, Muskel-Skelett-Training, Herz-Kreislauf-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 65510 Idstein-Heftrich

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Intellektuelle Beeinträchtigungen » RehabilitationssportOrt: 65385 Rüdesheim am Rhein
Terminkalender
