Nachrichten

Sportplakette des Landes Hessen
Rheingau-Taunus Kreis mit 3 Auszeichnungen
Bei der Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen haben 3 Akteure aus dem Rheingau-Taunus Kreis in allen 3 Kategorien die höchste Auszeichnung bekommen.
...weiter lesenMeldungen zur Sportlerehrung 2023
Einsendeschluß 31.12.2023
Der Sportkreis bitte, euren Verein nach möglichen Erfolgen eurer Mitglieder, die ehrungswürdig sind, zu durchforsten und uns diese zeitnah zu melden.
...weiter lesen
Willkommende Finanzspritzen zur Vereinsarbeit
Förderbescheide für sechs Vereine
Sechs Sportvereine aus dem Rheingau Taunus Kreis nahmen mit Freude die Förderbescheide des Landessportbundes Hessen in Empfang.
...weiter lesen
Spende für St. Vincenzstift in Aulhausen
300 Euro für die Sportabteilung
Als Zeichen der Verbundenheit und als Anerkennung der Arbeit für behinderte Menschen überreichte der Sportkreis Rheingau-Taunus eine Spende über 300€ .
...weiter lesen„Meldebutton“ für antisemitische Vorfälle im Sport
Aufruf des Landessportbund Hessen
anlässlich des 9. November und in Erinnerung an die sogenannte Reichsprogromnacht 1938 rief der Landessportbund Hessen e.V. seine 2,1 Millionen Mitglieder dazu auf, sich an die Grundsätze und Werte des Sports zu erinnern und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten.
...weiter lesenAntisemitismus entgegentreten
Landessportbund erinnert zum 9. November an die Werte des Sports
Anlässlich des 9. November und in Erinnerung an die sogenannte Reichsprogromnacht 1938 ruft der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) seine 2,1 Millionen Mitglieder dazu auf, sich an die Grundsätze und Werte des Sports zu erinnern und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten.
...weiter lesen
Idsteiner Taubenberghalle gesperrt ab 13.11.2023
Notunterkunft für Geflüchtete
Idsteiner Sporthalle Taubenberg muss als Notunterkunft für Geflüchtete belegt werden
...weiter lesenFit im Sportverein
Weiterbildung des Sportkreises
Erfolgreiche Fortbildung in Taunusstein-Hahn
...weiter lesenSymposium 175 Jahre DTB in Hanau, 16.+17.11.2023
Anmeldungen sind noch möglich.
Vom 16.-17.11.2023 findet das DTB Symposium zum Jubiläum statt.
...weiter lesenWettbewerb "Jubiläumsschriften"
Geldpreise vom Landessportbund Hessen
der Arbeitskreis Sport und Geschichte im Landessportbund Hessen e.V. schreibt erstmals einen Wettbewerb für hessische Sportvereine, Sportkreise und Sportverbände aus. Gesucht werden die besten Jubiläumsschriften.
...weiter lesen
Inklusion "Modellregion Sport und Inklusion". Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis
Energiekrise - Sparmaßnahmen in Vereinen
Digitalisierung im Verein
Hessischer Bewegungscheck "HBC". Aktion zusammen mit dem Hessischen innen- und Kulturministerium
GIB "Gemeinsam Integration Bewegen", das Integrationsprojekt
"Bewegen macht Spaß" Förderaktion für Kindergärten und Kitas.
Corona Informationen im Bereich Aktuelles/Presse
zu unseren Projektbereichen

Sportkreis Rheingau Taunus,
wir freuen uns, dass Ihr bei uns „reinschaut“.
Der Sportkreis betreut derzeit 270 Vereine mit rund 71.500 Mitgliedern, davon über 25.000 Kinder und Jugendliche. Also 40 % der Einwohner finden sich bei uns im Sport wieder.
Wir sind für unsere Vereine das Bindeglied zwischen Sport und Politik.
Die Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ist vertrauensvoll und von Freundschaft geprägt. Die guten Kontakte zum hessischen Innen- und Sportministerium sowie zum Landkreis und den Kommunen helfen uns und unseren Vereinen bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Der Sportkreisvorstand mit seiner aktiven Sportjugend und unsere Servicestelle in Bad Schwalbach, Bahnhofstraße 2a (Kontakte, Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Infos siehe Homepage) sind die Ansprechstationen bei allen Fragen zum organisierten Sport mit all seinen Facetten, wie z.B. Vereinsberatung, Ehrungen, Vereinsförderung, Gesundheitssport, Sport und Inklusion, Bewegung in Schulen und Kindergärten, Seminare, Weiterbildung, um nur einige zu nennen.
Über unsere Homepage, wie auch Facebook informieren wir immer zeitnah und aktuell. Unseren Newsletter-Service (schnell abonnieren) empfehle ich ebenfalls. Damit seid ihr immer bestens informiert.
Wir sind froh und dankbar, dass ihr als Vereine mit eurem ehrenamtlichen Engagement und viel Kreativität trotz des langen Stillstandes durch die Pandemie die meisten Mitglieder halten konntet.
Und wir hoffen, dass das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird und wir schon bald wieder zur Normalität übergehen, und unseren geliebten Sport und die Geselligkeit genießen können.
Mit sportlichem Gruß
Markus Jestaedt
Für Anregungen und Verbesserungsvorschlägen sind wir dankbar. Einfach Kontakt aufnehmen, wir kümmern uns darum.
Gesundheitssportangebote

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Orthopädie » RehabilitationssportOrt: 65510 Idstein
Terminkalender

Ausbildung Kölner Ballschule powerd by Ballschule HeidelberB
Ort: Himmelsbornweg 7, 65510 Idstein, TV 1844 Idstein
am 20.01.2024 10:00h-16:30h
lsb H, Archivarbeit im Verein
Ort: Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt, Stadtarchiv Darmstadt
am 21.03.2024 10:00h-17:00h
Neue und geänderte Vereine

