Nachrichten

Einladung zum Vortragsabend des Sportkreises
beliebte Reihe wird fortgesetzt
Nach über zwei Jahren Zwangspause durch die Coronapandemie ist es wieder soweit. Die beliebte Vortragsreiche des Sportkreises, mit Sportlern und Politikern, wird fortgesetzt.
...weiter lesenWestDerby Zukunft
- Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine
Euer Sportverein setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein? Dann zeigt uns, wie ihr die (Sport)Welt nachhaltiger macht!
...weiter lesen
75 Jahre RuF Panrod
Panroder Reitertage als Kulisse
Der erste Vorsitzende des RuF, Dieter Hertling, hatte sich einen besonderen Tag für die Übergabe der Jubiläumsurkunde des Landessportbund ausgesucht.
...weiter lesen
Zuschüsse fließen
Förderung für Vereine aus Rheingau und Taunus
Der 2. Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Helmut Heisen und sein Kollege Michael Hoyer (Öffentlichkeitsarbeit), überreichten im Sportkreisbüro in Bad Schwalbach an vier Vereine aus dem Untertaunus und Rheingau Förderungsbescheide
...weiter lesenEhrungsabend bei der TG Hallgarten
würdiger stimmungsvoller Rahmen
Ein tolles Ambiente im Weingut Keßler in Hallgarten, 2 gut aufgelegte Moderatoren des Abends mit Sportwartin Patricia Nägler und dem 1.Vorsitzenden Gerd Darschin, sowie 83 geladenen Gäste
...weiter lesen
Digitalisierung von Vereinen
Förderprogramme Digitalisierung
Welche Rolle spielt das Thema „Digitalisierung“ in der Förderlandschaft?
...weiter lesen
Sportkreis besucht Abend des Sports in Wiesbaden
Zu Gast im Hessischen Landtag
Zusammen mit dem Vorstand des Sportkreises, angeführt vom 1.Vorsitzenden Markus Jestaedt, dem 2.Vorsitzenden Helmut Heisen sowie dem Ehrenvorsitzenden Manfred Schmidt, waren 16 Vereine aus dem Rheingau Taunus Kreis zu Gast beim Abend des Sports im hessischen Landtag.
...weiter lesen
Fest der Vereine
Idstein bleibt bunt
Der SK war auf dem Fest vertreten und hatte einen Stand in sehr guter Lage direkt vor der Bühne.
...weiter lesenHessischer Bewegungscheck
Taubenbergschule Idstein
Helmut Heisen, 2. Vorsitzender des Sportkreis Rheingau-Taunus, führte mit seinem Team von Helfer*innen, fast alle mit sportpädagogischem Hintergrund, den Bewegungscheck der 3. Grundschulklassen, der Taubenbergschule durch.
...weiter lesen100 Jahre SV Walsdorf
Traditionsreicher Club mit modernen Strukturen
Als reiner Fußballverein vor 100 Jahren gegründet, hat sich der Verein zu einem Breitensportverein entwickelt
...weiter lesen
Inklusion "Modellregion Sport und Inklusion". Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis
Energiekrise - Sparmaßnahmen in Vereinen
Digitalisierung im Verein
Hessischer Bewegungscheck "HBC". Aktion zusammen mit dem Hessischen innen- und Kulturministerium
GIB "Gemeinsam Integration Bewegen", das Integrationsprojekt
"Bewegen macht Spaß" Förderaktion für Kindergärten und Kitas.
Corona Informationen im Bereich Aktuelles/Presse
zu unseren Projektbereichen
Sportkreis Rheingau Taunus,
wir freuen uns, dass Ihr bei uns „reinschaut“.
Den Weihnachtsgruß des Sportkreisvorsitzenden findet Ihr hier.
Der Sportkreis betreut derzeit 270 Vereine mit rund 71.500 Mitgliedern, davon über 25.000 Kinder und Jugendliche. Also 40 % der Einwohner finden sich bei uns im Sport wieder.
Wir sind für unsere Vereine das Bindeglied zwischen Sport und Politik.
Die Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ist vertrauensvoll und von Freundschaft geprägt. Die guten Kontakte zum hessischen Innen- und Sportministerium sowie zum Landkreis und den Kommunen helfen uns und unseren Vereinen bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Der Sportkreisvorstand mit seiner aktiven Sportjugend und unsere Servicestelle in Bad Schwalbach, Bahnhofstraße 2a (Kontakte, Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Infos siehe Homepage) sind die Ansprechstationen bei allen Fragen zum organisierten Sport mit all seinen Facetten, wie z.B. Vereinsberatung, Ehrungen, Vereinsförderung, Gesundheitssport, Sport und Inklusion, Bewegung in Schulen und Kindergärten, Seminare, Weiterbildung, um nur einige zu nennen.
Über unsere Homepage, wie auch Facebook informieren wir immer zeitnah und aktuell. Unseren Newsletter-Service (schnell abonnieren) empfehle ich ebenfalls. Damit seid ihr immer bestens informiert.
Wir sind froh und dankbar, dass ihr als Vereine mit eurem ehrenamtlichen Engagement und viel Kreativität trotz des langen Stillstandes durch die Pandemie die meisten Mitglieder halten konntet.
Und wir hoffen, dass das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird und wir schon bald wieder zur Normalität übergehen, und unseren geliebten Sport und die Geselligkeit genießen können.
Mit sportlichem Gruß
Markus Jestaedt
Für Anregungen und Verbesserungsvorschlägen sind wir dankbar. Einfach Kontakt aufnehmen, wir kümmern uns darum.
Gesundheitssportangebote

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Innere Medizin » RehabilitationssportOrt: 65510 Idstein
Terminkalender

lsb h ONLINE: Neu im Vorstand? – Wichtiges, was ein Vorstand kennen muss
Ort: Online
am 07.09.2022 18:00h-21:00h