Nachrichten
Sommercamp Sportkreisjugend 2023
14.8. bis 18.8.2023
wir organisieren gemeinsam mit unserem Thüringer Partnersportkreis Saale-Orla jetzt zum sechsten Mal eine Sommerfreizeit vom 14.8. bis 18.8.2013
...weiter lesenNochmaliger Aufruf zur Sportlerehrung 2022
Einsendeschluss ist der 31.März 2023
Dieses Jahr wollen wir wieder zu alten Gewohnheiten im neuen Gewand zurückkehren und eine große Veranstaltung anstreben.
...weiter lesenJubiläumsturnier des Facettenwerkes
Sporttaschen für Teilnehmer
Seit 20 Jahren treffen sich Sportbegeisterte der Behindertentagesstätte des Facettenwerkes in Breithardt jeden Donnerstag, um Tischtennis zu spielen.
...weiter lesen
Neujahrsempfang HMdIS
Sportkreisdelegation zu Gast im Ministerium
Beim Neujahrsempfang des Hessischen Ministerium des Inneren und Sport war auch eine Sportkreisdelegation zu Gast.
...weiter lesen
Überwältigende Resonanz
"Qualifizierungsoffensive" Sportassistent*innen-Ausbildungen
Die Resonanz aus den Vereinen war überwältigend und hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Die „Qualifizierungsoffensive“ ist ein voller Erfolg. Ausweitung in das Jahr 2024 geplant
...weiter lesen
Kandidaten der Landratswahlen beantworten Ihre Fragen
Podiumsdiskussion mit allen Kandidaten*innen
Der Sportkreis Rheingau-Taunus lädt am 8. Februar zu einer Podiumsdiskussion mit den Kandidaten/Kandidatinnen, die für den Posten der neuen Landrätin/des neuen Landrats zur Wahl stehen ein.
...weiter lesen
Frohe Weihnachten 2022
Weihnachtsgruß des Sportkreises
Auch das sich jetzt zu Ende neigende Jahr hat uns vor viele Herausforderungen gestellt, die wir zu Jahresbeginn noch nicht erahnen konnten.
Nachdem sich unsere Vereine gerade so von den Folgen der Pandemie erholt und befreit hatten, schockte uns im Februar der schreckliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.

Weihnachtsferien vom 23.12.-9.1.2023
Sportkreisbüro geschlossen
Das Sportkreisbüro ist in der Zeit vom 23.12.2022 bis 09.01.2023 nicht besetzt. Per Mail sind wir erreichbar.
...weiter lesen
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Sportkreis Rheingau-Taunus auf Mitarbeitersuche im Büro
Sind Sie sportaffin, neugierig und kreativ? Dann sind Sie bei uns richtig.
Der Sportkreis Rheingau-Taunus sucht zum 1.1.2023 Verstärkung in seinem Büro.

Studie: Olympische Spiele in Frankfurt?
Deine Meinung ist gefragt!
Wir unterstützen eine wissenschaftliche Studie der TU Darmstadt und freuen uns, wenn Du dir 5 Minuten Zeit nimmst, um an der Studie teilzunehmen.
...weiter lesen
Inklusion "Modellregion Sport und Inklusion". Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis
Energiekrise - Sparmaßnahmen in Vereinen
Digitalisierung im Verein
Hessischer Bewegungscheck "HBC". Aktion zusammen mit dem Hessischen innen- und Kulturministerium
GIB "Gemeinsam Integration Bewegen", das Integrationsprojekt
"Bewegen macht Spaß" Förderaktion für Kindergärten und Kitas.
Corona Informationen im Bereich Aktuelles/Presse
zu unseren Projektbereichen
Sportkreis Rheingau Taunus,
wir freuen uns, dass Ihr bei uns „reinschaut“.
Den Weihnachtsgruß des Sportkreisvorsitzenden findet Ihr hier.
Der Sportkreis betreut derzeit 270 Vereine mit rund 71.500 Mitgliedern, davon über 25.000 Kinder und Jugendliche. Also 40 % der Einwohner finden sich bei uns im Sport wieder.
Wir sind für unsere Vereine das Bindeglied zwischen Sport und Politik.
Die Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ist vertrauensvoll und von Freundschaft geprägt. Die guten Kontakte zum hessischen Innen- und Sportministerium sowie zum Landkreis und den Kommunen helfen uns und unseren Vereinen bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Der Sportkreisvorstand mit seiner aktiven Sportjugend und unsere Servicestelle in Bad Schwalbach, Bahnhofstraße 2a (Kontakte, Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Infos siehe Homepage) sind die Ansprechstationen bei allen Fragen zum organisierten Sport mit all seinen Facetten, wie z.B. Vereinsberatung, Ehrungen, Vereinsförderung, Gesundheitssport, Sport und Inklusion, Bewegung in Schulen und Kindergärten, Seminare, Weiterbildung, um nur einige zu nennen.
Über unsere Homepage, wie auch Facebook informieren wir immer zeitnah und aktuell. Unseren Newsletter-Service (schnell abonnieren) empfehle ich ebenfalls. Damit seid ihr immer bestens informiert.
Wir sind froh und dankbar, dass ihr als Vereine mit eurem ehrenamtlichen Engagement und viel Kreativität trotz des langen Stillstandes durch die Pandemie die meisten Mitglieder halten konntet.
Und wir hoffen, dass das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird und wir schon bald wieder zur Normalität übergehen, und unseren geliebten Sport und die Geselligkeit genießen können.
Mit sportlichem Gruß
Markus Jestaedt
Für Anregungen und Verbesserungsvorschlägen sind wir dankbar. Einfach Kontakt aufnehmen, wir kümmern uns darum.
Gesundheitssportangebote

Leichtathletik (Schüler/-innen 6-12 Jahre)
Outdoor / Sport im Freien, Muskel-Skelett-Training, Herz-Kreislauf-TrainingOrt: 65510 Idstein-Heftrich

AlltagsTrainingsProgramm (ATP) - Programm zur Ganzkörperkräftigung und Koordinationsschulung mit Alltagsbezug
Allgemeiner Präventionssport » PräventionssportOrt: 65510 Idstein
Terminkalender

lsb h: QUALIFIZIERUNG FREIWILLIGENMANAGEMENT
Ort: ONLINE und Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Sportschule Frankfurt
am vom 01.10.2022 09:00h-01.04.2023 16:00h