Nachrichten

75 Jahre
TC Schlangenbad
Der Vorstand hatte in den zentralen Kurpark eingeladen, was sich als Glücksfall erwies.
...weiter lesen
Ferienspaß der AWO
mit Sportabzeichen
Dieses Jahr bietet der Ferienspaß der AWO in Taunusstein eine besondere Attraktion an
...weiter lesen
Hermann Schwind
Ehrenamtler der „alten Schule“
Das Sommerfest des TV Idstein bot den besonderen Rahmen für eine würdige Ehrung
...weiter lesen
Erwerbe dein Sportabzeichen 2025
Beim AWO- Ferienspaß in Taunusstein Neuhof
Melde Dich schnell noch an!
...weiter lesen
Reitturnier Heftrich 2025
Großartiger Reitsport bei der RSG Heftrich –
aber auch große Sorgen um den Erweiterungsbau
...weiter lesen
Sportkreistag Rheingau-Taunus 2025
Ein außergewöhnliches Ambiente mit einer tollen musikalischen Einlage
...weiter lesen
25 Jahre Vorsitzende der TSG Eschenhahn
Angelika Benfer – 25 Jahre Vorsitzende der TSG Eschenhahn
Einweihung des Mehrgenerationenplatzes in Eschenhahn
...weiter lesen
Der Sportkreis Rheingau Taunus
Rheingauer Gesundheitstag
An der Walluftalschule am 12.6.2025
...weiter lesenSilberne Ehrennadel für Walter Wissig 63 Jahre Vorstandsarbeit
Bereits mit 15 Jahren übernahm Walter Wissig bei seinem Herzensverein TTC Walsdorf 1957 einen Posten.
...weiter lesenSportförderung des Kreises für 2025 gesichert
Trotz eines Defizits von 24,3 Mio € im Etat 2025 darf der Rheingau-Taunus Kreis die sogenannten frei
...weiter lesenSie haben Fragen, Anregungen, Änderungswünsche?
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf: buero@sk-rtk.com
Hessischer Bewegungscheck "HBC". Aktion zusammen mit dem Hessischen innen- und Kulturministerium
"Bewegen macht Spaß" Förderaktion für Kindergärten und Kitas.
zu unseren Projektbereichen

Sportkreis Rheingau Taunus,
wir freuen uns, dass Ihr bei uns „reinschaut“.
Der Sportkreis betreut derzeit 270 Vereine mit rund 71.500 Mitgliedern, davon über 25.000 Kinder und Jugendliche. Also 40 % der Einwohner finden sich bei uns im Sport wieder.
Wir sind für unsere Vereine das Bindeglied zwischen Sport und Politik.
Die Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ist vertrauensvoll und von Freundschaft geprägt. Die guten Kontakte zum hessischen Innen- und Sportministerium sowie zum Landkreis und den Kommunen helfen uns und unseren Vereinen bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Der Sportkreisvorstand mit seiner aktiven Sportjugend und unsere Servicestelle in Bad Schwalbach, Bahnhofstraße 2a (Kontakte, Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Infos siehe Homepage) sind die Ansprechstationen bei allen Fragen zum organisierten Sport mit all seinen Facetten, wie z.B. Vereinsberatung, Ehrungen, Vereinsförderung, Gesundheitssport, Sport und Inklusion, Bewegung in Schulen und Kindergärten, Seminare, Weiterbildung, um nur einige zu nennen.
Über unsere Homepage, wie auch Facebook informieren wir immer zeitnah und aktuell. Unseren Newsletter-Service (schnell abonnieren) empfehle ich ebenfalls. Damit seid ihr immer bestens informiert.
Wir sind froh und dankbar, dass ihr als Vereine mit eurem ehrenamtlichen Engagement und viel Kreativität trotz des langen Stillstandes durch die Pandemie die meisten Mitglieder halten konntet.
Und wir hoffen, dass das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird und wir schon bald wieder zur Normalität übergehen, und unseren geliebten Sport und die Geselligkeit genießen können.
Mit sportlichem Gruß
Markus Jestaedt
Für Anregungen und Verbesserungsvorschlägen sind wir dankbar. Einfach Kontakt aufnehmen, wir kümmern uns darum.
Gesundheitssportangebote

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Orthopädie » RehabilitationssportOrt: 65510 Idstein
Terminkalender
