Nachrichten

20.03.2023

Keine Sporthallen mehr als Flüchtlingsunterkunft

Geisenheim und Niedernhausen

Freudige Nachrichten für die Sportvereine in Geisenheim und Niedernhausen, denn sowohl die Sporthalle der Rheingauschule sowie die Autalhalle werden noch in diesem Halbjahr den Vereinen wieder zum Sport treiben zur Verfügung stehen.

...weiter lesen
 
Energiehilfen des Landes Hessen für Vereine 24.02.2023

Energiehilfen des Landes Hessen für Vereine

80 Prozent der Energiemehrkosten

Gemeinnützige Sportvereine, die Mitglied im lsb h sind, können ab März 2023 eine bedarfsgerechte Billigkeitsleistung in Höhe von 80 Prozent der Energiemehrkosten erhalten

...weiter lesen
 
23.02.2023

Eine besondere Ära geht zu Ende…

Reit- und Fahrverein Panrod 1947 e.V.

Dieter Hertling feierte sein 70-jährigen Mitgliedsjubiläum beim Reit- und Fahrverein Panrod 1947 e.V. im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung

...weiter lesen
 
„Sportatlas Hessen“ 17.02.2023

„Sportatlas Hessen“

„Sportangebote in Hessen noch leichter finden“

Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem neuen „Sportatlas Hessen“ (www.sportatlas-hessen.de) über die gesamte Bandbreite des Sportangebots in Hessen informieren.

...weiter lesen
 
14.02.2023

Übergabe des Vereinsförderungsfonds des Landessportbund Hessen

Verschiedene Projekte wurden bezuschusst

Am Montag, den 13.02.2023, haben sich im Sportkreisbüro in Bad Schwalbach verschiedene Vereine getroffen, um einen Zuschuss aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbund Hessen zu erhalten. Insgesamt wurden die Projekte der Vereine mit einer Summe von 12.614,38 € bezuschusst.

...weiter lesen
 
Landratskandidaten auf den Zahn gefühlt 11.02.2023

Landratskandidaten auf den Zahn gefühlt

Wie stehen die Kandidaten zu Fragen des Sports?

Der Sportkreis Rheingau-Taunus hatte im Vorfeld der Landratswahlen im Rheingau-Taunus-Kreis die fünf Kandidaten eingeladen, um ihnen im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Themenbereich Sport intensiv auf den Zahn zu fühlen.

...weiter lesen
 
10.02.2023

Bundesweite Vereinsförderprogramme

Sportvereinschecks und Zuschüsse zur Mitgliedergewinnung

Am 24. Januar ist die neue Bewegungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) an den Start gegangen.

...weiter lesen
 
07.02.2023

Sommercamp Sportkreisjugend 2023

14.8. bis 18.8.2023

wir organisieren gemeinsam mit unserem Thüringer Partnersportkreis Saale-Orla jetzt zum sechsten Mal eine Sommerfreizeit vom 14.8. bis 18.8.2013

...weiter lesen
 
07.02.2023

Nochmaliger Aufruf zur Sportlerehrung 2022

Einsendeschluss ist der 31.März 2023

Dieses Jahr wollen wir wieder zu alten Gewohnheiten im neuen Gewand zurückkehren und eine große Veranstaltung anstreben.

...weiter lesen
 
30.01.2023

Jubiläumsturnier des Facettenwerkes

Sporttaschen für Teilnehmer

Seit 20 Jahren treffen sich Sportbegeisterte der Behindertentagesstätte des Facettenwerkes in Breithardt jeden Donnerstag, um Tischtennis zu spielen.

...weiter lesen
 

                     

Inklusion "Modellregion Sport und Inklusion". Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis  

Energiekrise - Sparmaßnahmen in Vereinen 
Digitalisierung im Verein

Hessischer Bewegungscheck "HBC". Aktion zusammen mit dem Hessischen innen- und Kulturministerium
GIB "Gemeinsam Integration Bewegen", das Integrationsprojekt  
"Bewegen macht Spaß" Förderaktion für Kindergärten und Kitas.  
Corona Informationen im Bereich Aktuelles/Presse   

zu unseren Projektbereichen 


 
Herzlich Willkommen beim
Sportkreis Rheingau Taunus,

wir freuen uns, dass Ihr bei uns „reinschaut“.

Den Weihnachtsgruß des Sportkreisvorsitzenden findet Ihr hier.

Der Sportkreis betreut derzeit 270 Vereine mit rund 71.500 Mitgliedern, davon über 25.000 Kinder und Jugendliche. Also 40 % der Einwohner finden sich bei uns im Sport wieder.
Wir sind für unsere Vereine das Bindeglied zwischen Sport und Politik.
Die Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ist vertrauensvoll und von Freundschaft geprägt. Die guten Kontakte zum hessischen Innen- und Sportministerium sowie zum Landkreis und den Kommunen helfen uns und unseren Vereinen bei der Bewältigung der Herausforderungen.
 
Der Sportkreisvorstand mit seiner aktiven Sportjugend und unsere Servicestelle in Bad Schwalbach, Bahnhofstraße 2a (Kontakte, Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Infos siehe Homepage) sind die Ansprechstationen bei allen Fragen zum organisierten Sport mit all seinen Facetten, wie z.B. Vereinsberatung, Ehrungen, Vereinsförderung, Gesundheitssport, Sport und Inklusion, Bewegung in Schulen und Kindergärten, Seminare, Weiterbildung, um nur einige zu nennen.
Über unsere Homepage, wie auch Facebook informieren wir immer zeitnah und aktuell. Unseren Newsletter-Service (schnell abonnieren) empfehle ich ebenfalls. Damit seid ihr immer bestens informiert.
Wir sind froh und dankbar, dass ihr als Vereine mit eurem ehrenamtlichen Engagement und viel Kreativität trotz des langen Stillstandes durch die Pandemie die meisten Mitglieder halten konntet.
Und wir hoffen, dass das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird und wir schon bald wieder zur Normalität übergehen, und unseren geliebten Sport und die Geselligkeit genießen können.

Mit sportlichem Gruß
Markus Jestaedt
 
Für Anregungen und Verbesserungsvorschlägen sind wir dankbar. Einfach Kontakt aufnehmen, wir kümmern uns darum.

Gesundheitssportangebote

Gymnastik und Gesundheitssport für Ältere

Gymnastik, Muskel-Skelett-Training
Ort: 65232 Taunusstein

Leichtathletik (Schüler/-innen 6-12 Jahre)

Outdoor / Sport im Freien, Muskel-Skelett-Training, Herz-Kreislauf-Training
Ort: 65510 Idstein-Heftrich

Herzsport

Herz-Kreislauf-Training
Ort: 65366 Geisenheim

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Innere Medizin » Rehabilitationssport
Ort: 65510 Idstein

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Orthopädie » Rehabilitationssport
Ort: 65527 Niedernhausen

...weitere Angebote

Archiv Anmelden

NEWSLETTER-SERVICE

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service,
damit wir Sie mit aktuellen Informationen versorgen können.

Terminkalender

lsb h ONLINE - Leichte Sprache – Ein Praxis-Seminar

Ort: Online

am 28.03.2023 14:00h-17:00h

"Moin Hamburg!" - Tour für Jugendliche ab 14 Jahren- Jugendbildungswerk Rheingau-Taunus

Ort: Hamburg

am vom 17.04.2023 08:00h-21.04.2023 23:00h

Online-Fortbildungen 2023 des lsb h zur Verlängerung des DSA-Prüferausweises

Ort: Online

am 02.05.2023 18:00h-19:00h

...weitere Termine

Neue und geänderte Vereine

Tae-Som-Do Taekwondo Rheingau Korean Movement Walluf e.V.


Sportart(en): Taekwondo

Turnverein 1903 e.V. Heftrich


Sportart(en): Turnen, Faustball, Gymnastik, Kegeln, Leichtathletik, Line Dance, Badminton, Nor...

Turnverein 1844 Idstein Jur. Pers.


Sportart(en): Turnen, Fußball, Gymnastik, Handball, Leichtathletik, Badminton, Basketball, Tan...

Schützenverein Bärstadt 1966 e.V.


Sportart(en): Schießen

Turn- und Sportverein Niederlibbach 1978 e.V.


Sportart(en): Turnen

...weitere Vereine

 
Facebook Account RSS News Feed