Integration / Inklusion

- durch Sport in die Gesellschaft -

          
Hier finden Sie Informationen zu unseren Integrationsprojekten
Zu den Inklusionsprojekten geht es hier.

       
Die Verantwortlichen des Integrations-/Inklusions-Teams (v.l.): Helmut Heisen (2. Vorsitzender Sportkreis, Annamaria Peter (Sportjugend Hessen), Louisa Moog

Ansprechpartner des Sportkreis Rheingau-Taunus:
Louisa Moog, integration-sk-rtk@web.de
2. Vorsitzender Helmut Heisen, Tel.:06120 4617, helmut.heisen@sk-rtk.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

25.9.2020 Sportfest in der Flüchtlingsunterkunft Taunusstein-Bleidenstadt
13.9.2020 Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und Sportkreismitarbeiterin Magdalena Mihm-Stahl freuten sich die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung bei Ihrer Abschlußprüfung begrüßen zu können.
27.8.2020 Unter strengen Hygieneregeln wurde jetzt die Übungsleiter-Ausbildung, im Bereich "Sport und Flüchtlinge", zur Freude aller Teilnehmenden, in der Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen wieder aufgenommen.
17.8.2020 GIB die interkulturelle Übungsleiterausbildung 2019/2020 soll mit den letzten beiden Lerneinheiten, am 29./30.8. und 12./13.9.2020 abgeschlossen werden. Die Wochenendkurse finden in der Silberbachhalle in Taunusstein statt.
Die Zertifikatsübergabe ist für den 17.10.2020 geplant. 

17.8.2019-ca. 4.4.2020  Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Projekt noch nicht abgeschlossen werden.
GIB - Gemeinsam Integration Bewegen Übungsleiterausbildung 2019/2020 für Frauen und Männer mit und ohne Migrationshintergrund
18.7.2019 Der Sportkreis und sein Vorsitzender Manfred Schmidt freuten sich Kinder und Eltern der Flüchtlingsunterkunft Taunusstein einen Ausflug in das Taunus – Wunderland zu ermöglichen.
11.2.2019 Der Sportkreis Rheingau-Taunus hat das erste Sport-Coach-Treffen für dieses Jahr 2019 veranstaltet.
5.1.2019 Aktionstag auf der Bad Schwalbacher Eisbahn mit Flüchtlingen und Vereinen
9.6.2018 TSV Bleidenstadt veranstaltet die "Strongman Challange"
28.5.2018 Landesgartenschau 2018 - Midsummergames
14.1.2018 Aktionstag auf der Bad Schwalbacher Eisbahn mit Flüchtlingen und Vereinen
28.8.2017 Startschuss für 17 Frauen mit und ohne Migrationshintergrund für die Ausbildung zu Übungsleiterinnen
24.6.2017 Hessisches Integrationsfest in Wiesbaden
5.5.2017 Ausbildung zur Übungsleiterin für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund im 2. Halbjahr 2017 bis Frühjahr 2018, Flyer GIB Übungsleiterausbildung
30.3.2017 Drittes Treffen der Sportcoaches des Rheingau-Taunus-Kreis
24.1.2017 lsbh Pressemitteilung: Flüchtlingsarbeit weiterhin kein Rechtsrisiko für Sportvereine
22.11.2016 Sportkreis Rheingau-Taunus ist Gastgeber des Regionaltreffens der Sportcoches Rheingau Taunus und Limburg-Weilburg
5.10.2016 Erfahrungsaustausch mit den Sportcoaches im Rheingau-Taunus-Kreis
28.9.2016 Sportkreis bei der 1. Regionalkonferenz des Landes Hessen zum Thema Integration
24.9.2016 Sportfest der Kulturen in der Sporthalle Aarbergen-Michelbach
14.9.2016 Vorsorgeuntersuchung für Kinder geflüchteter Familien in verschiedenen Landessprachen
20.7.2016 Regionalkonferenz Südhessen in Hanau am 22. September 2016. Der Sportkreis stellt seine Integrationsprojekte vor. Anmeldung und Information
13.7.2016 Meral Qajraoui ist neue Sport-Coach Koordinatorin im Rheingau-Taunus-Kreis
11.7.2016 Erfolgreicher Lehrgang in Taunusstein-Neuhof, Basisqualifikation als Sport-Coach
14.6.2016 TG Oberjosbach hat Integrationsbotschafterin
23.5.2016 Schulung der Sportjugend "Basisqualifikation für Sportcoaches"
12.5.2016
TV Heftrich 1903 e.V. "Gemeinsam Integration Bewegen"
17.3.2016 GIB Newsletter 1 2016News und Informationen zu Aktivitäten
27,1,2016 Wegweiser für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
5.1.2016 Förderprogramm "Sport und Flüchtlinge"
10.12.2015 Erfolgreiche Integrationsarbeit wird vortgesetzt, Stadt Idstein sagt Unterstützung zu. weiterlesen
03.11.2015 
Anlaufstellen für ehrenamtliches Engagement zur Flüchtlingsbetreuung in den Städten und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises
26.10.2015 TV Oestrich erhält Auszeichnung "Partnerverein Integration" weiterlesen
17.10.2015 "Botschafterinnen für erfolgreiche Integration" Zertifikatsübergabe in Oestrich-Winkel
8.10.2015 Sportkreisseminar "
Flüchtlinge und Asylbewerber im Sportverein"
8.10.2015 Ausbildung "Bildungsoffensive für Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund"
12.5.2015 Zertifikatsübergabe an Basketballtrainerin in Neuhof, weiterlesen
6.5.2015 GIB Newsletter 1/2015, News und Informationen zu Aktivitäten
28.3.2015 Hoher Besuch bei den Teinehmerinnen am Ausbildungslehrgang zu Übungsleiterinnen weiterlesen ...
20.1.2015 Informationsabend und Erfahrungsaustausch zum Thema Integration von Flüchtlingen am 21. Januar, um 18.30 Uhr in der Niedernhausener Gebrüder-Bund-Halle
15.1.2015 Thema "Versicherungsschutz für Asylbewerber und Flüchtlinge in Sportvereinen"
  • 27.12.2014 Projekt GIB Übungsleiterlehrgang für Frauen mit Migrationshintergrund im Rheingau ab Februar 2015
  • 17.12.2014 Auszeichnung "Partnerverein Integration" für den TV Hahn
  • 12.12.2014 Sportkreis Rheingau-Taunus und Turngau Mitteltaunus erhalten Plakette "Anerkannter Stützpunkt – Integration durch Sport"
  • 2.12.2014 Übungsleiterinnenausbildung für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund 2015 in Oestrich-Winkel
  • 1.12.2014 GIB Newsletter 3/2014 News und Informationen zu Aktivitäten und geplanten Aktionen
  • 1.12.2014 Thema "Krankenversicherung von Flüchtlingen"
  • 1.11.2014 Thema "Nichtmitgliederversicherung" Link zum Versicherungspartner des lsbH
  • 19.10.2014 Aktionstag Bürgerschaftliches Engagement
  • 15.10.2014 Erfolgreicher Abschluss der ÜL-Ausbildung für Migrantinnen / Lob für das Projekt „GIB“, 5. Hessische Integrationsfestival in Neuhof
  • 25.10.2014 Konzertveranstaltung Jugendpflege Niedernhausen und der evangelischen Kirchengemeinde, Fluchtpunkt Niedernhausen
  • 17.9.2014 5. Hessische Integrationsfestival
  • 28.8.2014 Sportangebot für Asylbewerber, Wiesbadener Tagblatt
  • 17.7.2014 GIB Newsletter 2/2014, News und Informationen zu Aktivitäten und geplanten Aktionen
  • 17.6.2014 Pressebericht Fest der Vereine Idstein
  • 14.6.2014 Tag der Vereine in Idstein ab 12:00 Uhr auf dem König Adolf Platz, das GIB Team steht Interessierten für Fragen zur Verfügung und informiert über das Projekt. ... weitere Info´s
  • 17.5.2014 Tag der Vereine Oestrich-Winkel ... weiterlesen
  • 14.5.2014 Übungsleiterinnen Ausbildung mit Nachhaltigkeit .... weiterlesen
  • 26.4.2014 Am Wochenende fiel in der Aartalhalle in Taunusstein-Neuhof der Startschuss für 12 Frauen mit und ohne Migrationshintergrund aus dem gesamten Kreis, die eine Ausbildung zu Übungsleiterinnen absolvieren .... weiterlesen
  • 21.3.2014 Sportprojekt "Gemeinsam Integration bewegen" stößt noch auf wenig Nachfrage, weiterlesen
  • 10.3.2014 Internationaler Frauentag in Bad Schwalbach, weiterlesen
  • 27.2.2014 GIB Gespräch mit Bürgermeister Sandro Zehner, Taunusstein, weiterlesen
  • 21.2.2014 Gib Team zu Gesprächen mit der Sportjugend Hessen in Idstein, weiterlesen
  • 16.2.2014: Rolf Byron und Manfred Schmidt am Rande der Veranstaltung des Turngaues Mitteltaunus in Michelbach auch Sonntags  im Gespräch über nächste Schritte im Projekt GIB
  • 13.2.2014 GIB Gespräch mit Bürgermeister Christian Herfuhrt Idstein, weiterlesen
  • 30.1.2014 GIB Newsletter 1/2014
  • 28.1.2014 GIB Ausschreibung für Ausbildung von Übungsleiterinnen mit und ohne Migrationshintergrund
  • 20.01.2014 Gemeinsam Integration bewegen, Gespräch mit Bürgermeister Manfred Kohl (Walluf)
  • 5.12.2013 GIB Infoveranstaltung "Übungsleiterinnen-Ausbildung" Rheingau, Info-Veranstaltung am 5.12.2013, in Rüdesheim, für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, die gerne zur Übungsleiterin ausgebildet werden wollen.
  • 29.10.2013 GIB-Team besucht Integrationslotsen im Rheingau, weiterlesen
  • 11.10.2013 Gemeinsam Integration Bewegen, Erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Geisenheim, weiterlesen
  • 09.10.2013 Newsletter 2/2013, Gemeinsam Integration Bewegen GIB
  • 3.10.2013 Tag der offenen Tür bei der Türkischen und Pakistanischen Gemeinde in Rüdesheim, weiterlesen
  • 29.9.2013 Gemeinsam Integration bewegen, Gespräch mit dem "Rheingauer Islamischer Kulturverein e.V." ( R.I.K.V.), weiterlesen
  • 11.9.2013 Gemeinsam Integration bewegen, Gespräch mit Borgermeister Michael Heil (Oestrich-Winkel) über das Integrationsprojekt, weiterlesen
  • 17.9.2013 Auftaktveranstaltung Gemeinsam Integration Bewegen, Rheingau am 11.10.2013, für Vorstände und Übungsleiter. Die Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur gelingen kann, wenn wir alle gemeinschaftlich an einem Strang ziehen. Dies gilt nicht zuletzt für die Migrantinnen selbst, aber auch für den organisierten Sport in unseren Turn- und Sportvereinen im Rheingau ... weiterlesen ....
  • 26.8.2013 Gemeinsam Integration bewegen, Gespräch mit Borgermeister Patrick Kunkel (Eltville) über das Integrationsprojekt, weiterlesen
  • 15.8.2013 Gemeinsam Integration bewegen, Gespräch mit Borgermeister Frank Kilian (Geisenheim) über das Integrationsprojekt, weiterlesen
  • 19.6.2013 Taunusstein will Migrantinnen fürs Eherenamt gewinnen. Am 19.6.2013 fand in Taunusstein die erste Informationsveranstaltung zum Projekt "Integration - durch Sport in die Gesellschaft"  statt. Wiesbadener Kurier 21.6.2013
  • Integration durch Sport in die Gesellschaft (Sportkreis und Turngau) präsentiert sich beim Fest der Vereine am 8. Juni 2013 in Idstein mit guten Erfolg. weiterlesen
  • Informationsveranstaltung für alle Taunussteiner Sportvereine, am 19.6.2013,über das Projekt „Integration – durch Sport in die Gesellschaft“. Einladungsschreiben
  • Newsletter 1/2013 Integration - durch Sport in die Gesellschaft
 
 
Facebook Account RSS News Feed