Tage des Vereinssports
Allgemeine Informationen
In diesem Bereich erhalten Sie Informationen zu unsere jährlich stattfindenden Aktionstagen.
Unter dem Motto „Sport im Verein macht Spaß“ präsentieren sich an einem Wochenende Vereine in so ziemlich allen Kommunen des Landkreises mit ganz speziellen und vielfältigen Angeboten. Der Sportkreis arbeitet dabei eng mit Landrat Frank Kilian zusammen. Die Idee wurde im Sportkreisvorstand vor dem Hintergrund geboren, das täglich Tausende von Menschen ihren Lieblingssport unterstützt von Tausenden Ehrenamtlichen und Trainern betreiben. Das will der Sportkreis ganz einfach in den Fokus rücken und hinweisen, welche außergewöhnlichen Leistungen von unseren Vereinen täglich erbracht werden und welche Bedeutung dies für die Gemeinschaft hat, dass das integrierend und verbindend wirkt und notwendiger ist denn je. Dies alles auch mit Unterstützung aus Politik und Sport. Der "Schirmherr" der Pilotveranstaltung 2019 war der Hessischen Innenminister und Sport Peter Beuth. Auch er war an diesen Tagen zu Besuch bei zahlreichen Vereinen um sich von deren Angeboten begeistern zu lassen. Der Präsident des Landessportbund Hessen, Dr. Rolf Müller, der Hauptgeschäftsführer des Landessportbund Hessen, Andreas Klages, Landrat Frank Kilian, MdB Klaus-Peter Willsch, MdL Marius Weiß und MdL Petra Müller-Klepper und zahlreiche Bürgermeister waren an beiden Tagen unterwegs, um nur einige zu nennen.
Die Vereine können ihre ganze Vielfalt und Palette an den beiden Tagen zeigen, insbesondere auch Sportarten, die nicht immer im Rampenlicht stehen. Vereine können sich an den Tagen zu Präsentationen zusammenschließen, eine Gemeinschaft erfahren und werden diese im „sportlichen Alltag“ nutzen können. Wichtig ist natürlich die Öffnung gegenüber der interessierten Bevölkerung mit vielen Mitmachangeboten. Natürlich auch mit der Hoffnung auf Nebeneffekte wie der Gewinnung von Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen zur Erhaltung der Vereine.
Gezeigt werden eine breite Palette von Aikido über Segelflug, Schwimmen, Linedance, Mutter und Kind Turnen, Rhönrad, Jazzdance, Tanzen, Reiten, Leichtathletik, Sportschiessen, Bogensport, Tauchen, Handball, Baseball, Basketball usw. bis Zumba.

Klicken Sie auf die Broschüre
Unter dem Motto „Sport im Verein macht Spaß“ präsentieren sich an einem Wochenende Vereine in so ziemlich allen Kommunen des Landkreises mit ganz speziellen und vielfältigen Angeboten. Der Sportkreis arbeitet dabei eng mit Landrat Frank Kilian zusammen. Die Idee wurde im Sportkreisvorstand vor dem Hintergrund geboren, das täglich Tausende von Menschen ihren Lieblingssport unterstützt von Tausenden Ehrenamtlichen und Trainern betreiben. Das will der Sportkreis ganz einfach in den Fokus rücken und hinweisen, welche außergewöhnlichen Leistungen von unseren Vereinen täglich erbracht werden und welche Bedeutung dies für die Gemeinschaft hat, dass das integrierend und verbindend wirkt und notwendiger ist denn je. Dies alles auch mit Unterstützung aus Politik und Sport. Der "Schirmherr" der Pilotveranstaltung 2019 war der Hessischen Innenminister und Sport Peter Beuth. Auch er war an diesen Tagen zu Besuch bei zahlreichen Vereinen um sich von deren Angeboten begeistern zu lassen. Der Präsident des Landessportbund Hessen, Dr. Rolf Müller, der Hauptgeschäftsführer des Landessportbund Hessen, Andreas Klages, Landrat Frank Kilian, MdB Klaus-Peter Willsch, MdL Marius Weiß und MdL Petra Müller-Klepper und zahlreiche Bürgermeister waren an beiden Tagen unterwegs, um nur einige zu nennen.
Die Vereine können ihre ganze Vielfalt und Palette an den beiden Tagen zeigen, insbesondere auch Sportarten, die nicht immer im Rampenlicht stehen. Vereine können sich an den Tagen zu Präsentationen zusammenschließen, eine Gemeinschaft erfahren und werden diese im „sportlichen Alltag“ nutzen können. Wichtig ist natürlich die Öffnung gegenüber der interessierten Bevölkerung mit vielen Mitmachangeboten. Natürlich auch mit der Hoffnung auf Nebeneffekte wie der Gewinnung von Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen zur Erhaltung der Vereine.
Gezeigt werden eine breite Palette von Aikido über Segelflug, Schwimmen, Linedance, Mutter und Kind Turnen, Rhönrad, Jazzdance, Tanzen, Reiten, Leichtathletik, Sportschiessen, Bogensport, Tauchen, Handball, Baseball, Basketball usw. bis Zumba.

Klicken Sie auf die Broschüre