« zurück zur Übersicht


v.l. Gerold Klapper, Lena Herke, Jakob Möhn, Clara Freiding, Dorian Massmig, Peter Beuth, Liam Conway, Manfred Schmidt, Petra Müller-Klepper ,Heike Zimmer, Tanja Waterwiese, Anke Loskant, Thorsten Stolz. Foto: HMdIS
Im Rahmen des 9. Abends des Sports im Hessischen Landtag begrüßte Landtagspräsident Boris Rhein und Ministerpräsident Volker Bouffier auch ehrenamtliche Sportfunktionäre aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Auf Initiative von Innenminister Peter Beuth und den Landtagsabgeordneten, u.a. Stefan Müller (FDP), hatten die Ehrenamtlichen, die in verschiedenen Funktionen, z.B. Integration usw., tätig sind, eine Einladung erhalten. Neben mehreren Showacts mit Tanzeinlagen, Judovorführungen und Einrad fahren fand eine Talkrunde mit dem hessischen Sportminister Peter Beuth zum sensationellen Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden in die 2. Bundesliga statt. Im weiteren Programm wurde ein Film über die Highlights im Sportland Hessen gezeigt. Unter den über 800 Gästen nahmen neben zahlreichen hessischen Spitzensportlerinnen und -sportlern, auch Vertretern der Sportkreise und -verbände teil. Im Anschluss daran genossen die Gäste gemeinsam mit ihren Abgeordneten den sommerlichen Abend im Innenhof des Hessischen Landtages: „Wir freuen uns, dass wir so viele sportliche Talente, viele Trainerinnen und Trainer sowie Unterstützer im Landkreis haben! Darauf sind wir stolz und danken allen ehrenamtlich Aktiven!“ sagten die Abgeordneten unisono. Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 30.06.2019
9. Abend des Sports 2019
Schneller, höher, weiter: Die Highlights im Sportland Hessen


v.l. Gerold Klapper, Lena Herke, Jakob Möhn, Clara Freiding, Dorian Massmig, Peter Beuth, Liam Conway, Manfred Schmidt, Petra Müller-Klepper ,Heike Zimmer, Tanja Waterwiese, Anke Loskant, Thorsten Stolz. Foto: HMdIS
Im Rahmen des 9. Abends des Sports im Hessischen Landtag begrüßte Landtagspräsident Boris Rhein und Ministerpräsident Volker Bouffier auch ehrenamtliche Sportfunktionäre aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Auf Initiative von Innenminister Peter Beuth und den Landtagsabgeordneten, u.a. Stefan Müller (FDP), hatten die Ehrenamtlichen, die in verschiedenen Funktionen, z.B. Integration usw., tätig sind, eine Einladung erhalten. Neben mehreren Showacts mit Tanzeinlagen, Judovorführungen und Einrad fahren fand eine Talkrunde mit dem hessischen Sportminister Peter Beuth zum sensationellen Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden in die 2. Bundesliga statt. Im weiteren Programm wurde ein Film über die Highlights im Sportland Hessen gezeigt. Unter den über 800 Gästen nahmen neben zahlreichen hessischen Spitzensportlerinnen und -sportlern, auch Vertretern der Sportkreise und -verbände teil. Im Anschluss daran genossen die Gäste gemeinsam mit ihren Abgeordneten den sommerlichen Abend im Innenhof des Hessischen Landtages: „Wir freuen uns, dass wir so viele sportliche Talente, viele Trainerinnen und Trainer sowie Unterstützer im Landkreis haben! Darauf sind wir stolz und danken allen ehrenamtlich Aktiven!“ sagten die Abgeordneten unisono. Text: Michael Hoyer
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, Clara Freiding (Beisitzerin Jugendvorstand Sportkreis), Dorian Massmig (Jugendwart), Jacob Möhn (Jugendsprecher). Foto: Christian Mattisseck
Die Repräsentanten des Ehrenamtes aus dem Sportkreis Rheingau-Taunus mit MdL Petra Müller-Klepper (re). Foto: Christian Mattisseck
v.l. Tanja Waterwiese, Heike Zimmer und Anke Loskant. Foto: Markus Wimmer