Desinfektionsmittel für Sportvereine
kostenlose Vergabe durch Sportkreis


Idstein: v.l. Werner Volkmar (FFW Idstein), Mark Berlin (TV Hahn), Walter Fischer TV Idstein), Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, Eberhard Stettler (TC Hohenstein). Foto: Michael Hoyer
Der Sportkreis reagierte schnell um diese Möglichkeit wahrzunehmen und die Mittel zeitnah an seine Vereine zu bringen.
Die Firma Merck Deutschland hat dem Hessischen Sport eine größere Menge Flächendesinfektionsmittel gespendet.
Über den Landessportbund Hessen hat der Sportkreis Rheingau-Taunus auch einen Anteil davon, zur kostenlosen Verteilung an seine Sportvereine, organisieren können. Insgesamt über 1600 Liter, der begehrten hochpreisigen Flüssigkeit, standen für die Verteilung an die Sportkreisvereine zur Verfügung.
Während der Corona-Pandemie ist Hygiene ein wichtiges Element zum Schutz der Gesundheit. Jeder Sportverein hat in seinen Hygienekonzepten, ohne die eine Sportausübung unmöglich wäre, auch Desinfektionsmaßnahmen vorgesehen.
Innerhalb kürzester Zeit wurde nun vom Sportkreisteam die Verteilung der großen Menge organisiert.
Die Vereine wurden per Newsletter, Infomails und der Tagespresse über die vorgesehenen Abgabetermine informiert. An zwei Ausgabestellen, eine im Rheingau (Eltville) und eine im Untertaunus (Idstein) konnten sich die Vereine, zu jeweils drei festgelegten Ausgabezeiten, ein Kontingent kostenlos abholen.
Möglich war dies auch durch die Unterstützung von Rainer Oswald vom Brandschutzamt des Kreises. Die Feuerwehren in Idstein und Eltville durften dem Sportkreis geeignete Räumlichkeiten zur Lagerung zur Verfügung stellen. Je nach Größe und Sportangebot im Verein wurden entsprechende Mengen in Form von 2,5 Liter und 5 Liter Gebinden gerecht verteilt. Der Sportkreisvorstand war erstaunt, dass sich so schnell, so zahlreiche Vereine zur Ausgabe angemeldet hatten. Ein Zeichen dafür, dass es einen großen Bedarf bei den Sportvereinen gibt.
Über einhundert Vereine aus dem Sportkreis nahmen das Angebot gerne an und holten sich Ihre Einheit ab. Um eine schriftliche Voranmeldung war aus Gründen der gerechten „Dosierung“ der Gebinde gebeten worden. Sportkreisvorsitzender Schmidt und sein Stellvertreter Werner Koch (er hatte auch den Kontakt zur Feuerwehr hergestellt) wollten natürlich alle Vereine, die sich angemeldet hatten, mit entsprechenden Mengen versorgen. Aber natürlich erhielten auch Vereine, die spontan bei den Verteilungsstellen auftauchten eine entsprechende Menge an Desinfektionsmitteln. Viele Vereine bedankten sich beim Sportkreis für diese Möglichkeit an die begehrten, aber auch kostenintensiven, Mittel zu kommen.
Ein nochmaliges Dankeschön des Sportkreises geht natürlich an die Firma Merck, den Landessportbund Hessen und die Feuerwehren in Eltville und Idstein. Text: Michael Hoyer
In Eltville übergibt Werner Koch (2. Vors. Sportkreis) 5 Liter Gebinde an Andrea Wagner (TG Hallgarten). Foto: Michael Reitz
Reger Andrang vor der „Ausgabestelle“ in Idstein. Sogar die jüngsten Vereinsmitglieder waren mit dabei. Foto: Michael Hoyer
Zahlreiche Vereinsvertreter holten die Desinfektionsmittel auch in Eltville ab. Foto: Michael Reitz