« zurück zur Übersicht

Die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung mit Referentinnen der Sportjugend Hessen. Foto: Manfred Schmidt
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und Sportkreismitarbeiterin Magdalena Mihm-Stahl freuten sich die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung wieder bei einem Wochenendkurs begrüßen zu können.
Aufgrund der Corona Pandemie musste die Ausbildung, die Tageskurse an mehreren Wochenenden umfasst, im März unterbrochen werden. Unter strengen Hygieneregeln wurde jetzt die Übungsleiter-Ausbildung, im Bereich "Sport und Flüchtlinge", zur Freude aller Teilnehmenden, in der Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen wieder aufgenommen. Durchgeführt wurde die Ausbildung durch zwei Referentinnen der Sportjugend Hessen.
Der Start in die ÜL-Ausbildung war aufgrund der Hygieneregeln etwas befremdlich, jedoch gewöhnten sich die Teilnehmenden aus verschiedenen Nationen schnell an die neue Situation. Neben inhaltlichen Themen wurde sich an diesem Wochenende intensiv auf die stattfindende Prüfung im September vorbereitet.
Der Sportkreis wünscht allen Teilnehmenden eine gute Vorbereitungszeit und drückt bereits jetzt die Daumen! Text: Magdalena Mihm-Stahl, Michael Hoyer
veröffentlicht am 31.08.2020
Interkulturelle Übungsleiterausbildung
Gemeinsam Integration Bewegen


Die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung mit Referentinnen der Sportjugend Hessen. Foto: Manfred Schmidt
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und Sportkreismitarbeiterin Magdalena Mihm-Stahl freuten sich die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung wieder bei einem Wochenendkurs begrüßen zu können.
Aufgrund der Corona Pandemie musste die Ausbildung, die Tageskurse an mehreren Wochenenden umfasst, im März unterbrochen werden. Unter strengen Hygieneregeln wurde jetzt die Übungsleiter-Ausbildung, im Bereich "Sport und Flüchtlinge", zur Freude aller Teilnehmenden, in der Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen wieder aufgenommen. Durchgeführt wurde die Ausbildung durch zwei Referentinnen der Sportjugend Hessen.
Der Start in die ÜL-Ausbildung war aufgrund der Hygieneregeln etwas befremdlich, jedoch gewöhnten sich die Teilnehmenden aus verschiedenen Nationen schnell an die neue Situation. Neben inhaltlichen Themen wurde sich an diesem Wochenende intensiv auf die stattfindende Prüfung im September vorbereitet.
Der Sportkreis wünscht allen Teilnehmenden eine gute Vorbereitungszeit und drückt bereits jetzt die Daumen! Text: Magdalena Mihm-Stahl, Michael Hoyer