« zurück zur Übersicht


Die Prüflinge der interkulturellen Übungsleiterausbildung mit Annamaria Peter (Ausbildungsleiterin), der Referentin Bahar Akcayer Schütte und Referent René Kipper, von der Sportjugend Hessen sowie dem Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt und dem mitarbeitenden Vincent Mihm. Foto: Magdalena Mihm-Stahl
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und Sportkreismitarbeiterin Magdalena Mihm-Stahl freuten sich die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung bei Ihrer Abschlußprüfung begrüßen zu können.
Nach 160 Stunden in Theorie und Praxis fanden am Wochenende die Prüfungen zur Übungsleitenden-Ausbildung, in der Silberbachhalle, statt. Mithilfe von selbstentworfenen Übungsstunden unter anderem zu den Themen "Koordinationstraining", "Sport mit Älteren" und "Krafttraining" konnten die 14 „frisch gebackenen“ Übungsleitenden ihr erworbenes Wissen und Können vor den kritischen Augen des Sportjugend-Lehrteams erfolgreich unter Beweis stellen. Sie stehen nun den Vereinen des Rheingau-Taunus-Kreises zur Verfügung.
Für die Ausbildungsleiterin der Sportjugend Hessen, Annamaria Peter, ihren beiden Lehrteam-Kollegen Bahar Akcayer Schütte und René Kipper sowie den Lehrgangsteilnehmenden waren die Einhaltung der geltenden Corona Hygienebedingungen eine zusätzliche Herausforderung, die von allen gemeistert wurde.
Alle Teilnehmenden haben es geschafft und freuen sich gemeinsam mit dem Sportkreis auf den letzten Schritt der Ausbildung, die Übergabe der Zertifikate an die erfolgreichen neuen Übungsleitenden. Die Zertifikatsübergabe soll im Oktober in einem kleinen festlichen Rahmen, natürlich unter Corona-Bedingungen, stattfinden. Text: Magdalena Mihm-Stahl, Michael Hoyer

Foto: Magdalena Mihm-Stahl
veröffentlicht am 16.09.2020
Prüfung bestanden
14 frischgebackene Übungsleitenden


Die Prüflinge der interkulturellen Übungsleiterausbildung mit Annamaria Peter (Ausbildungsleiterin), der Referentin Bahar Akcayer Schütte und Referent René Kipper, von der Sportjugend Hessen sowie dem Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt und dem mitarbeitenden Vincent Mihm. Foto: Magdalena Mihm-Stahl
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und Sportkreismitarbeiterin Magdalena Mihm-Stahl freuten sich die Teilnehmenden der interkulturellen Übungsleiterausbildung bei Ihrer Abschlußprüfung begrüßen zu können.
Nach 160 Stunden in Theorie und Praxis fanden am Wochenende die Prüfungen zur Übungsleitenden-Ausbildung, in der Silberbachhalle, statt. Mithilfe von selbstentworfenen Übungsstunden unter anderem zu den Themen "Koordinationstraining", "Sport mit Älteren" und "Krafttraining" konnten die 14 „frisch gebackenen“ Übungsleitenden ihr erworbenes Wissen und Können vor den kritischen Augen des Sportjugend-Lehrteams erfolgreich unter Beweis stellen. Sie stehen nun den Vereinen des Rheingau-Taunus-Kreises zur Verfügung.
Für die Ausbildungsleiterin der Sportjugend Hessen, Annamaria Peter, ihren beiden Lehrteam-Kollegen Bahar Akcayer Schütte und René Kipper sowie den Lehrgangsteilnehmenden waren die Einhaltung der geltenden Corona Hygienebedingungen eine zusätzliche Herausforderung, die von allen gemeistert wurde.
Alle Teilnehmenden haben es geschafft und freuen sich gemeinsam mit dem Sportkreis auf den letzten Schritt der Ausbildung, die Übergabe der Zertifikate an die erfolgreichen neuen Übungsleitenden. Die Zertifikatsübergabe soll im Oktober in einem kleinen festlichen Rahmen, natürlich unter Corona-Bedingungen, stattfinden. Text: Magdalena Mihm-Stahl, Michael Hoyer

Foto: Magdalena Mihm-Stahl