« zurück zur Übersicht

2.v.l. Malteser Ehrenamtskoordinatorin Meral Qajraoui, rechts neben Ihr Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt in der Flüchtlingsunterkunft Taunusstein Bleidenstadt. Foto: Sportkreis
Der Sportkreis Rheingau-Taunus hatte, zusammen mit den Malteser Werken, im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 eingeladen. Alles fand in der Flüchtlingsunterkunft in Taunusstein-Bleidenstadt statt. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt nahm im Rahmen des Projektes GIB (Gemeinsam Integration Bewegen) ebenfalls an der Veranstaltung teil. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mitt der Ansprechpartnerin der Malteser Werke, Ehrenamtskoordinatorin Frau Meral Qajraoui, finden regelmäßig sportliche Aktivitäten mit Unterstützung des Sportkreises statt. Das Spielmobil der Malteser Werke war vor Ort und hat mit seinem Spielangebot bei den Kindern für strahlende Augen gesorgt. Leider musste die Veranstaltung aufgrund der Wetterverhältnisse nach drinnen verlagert werden. Es sollte ursprünglich eine große Jubiläumsfeier werden, da das Fest bereits zum 5. Mal, immer mit verschiedenen Kooperationspartner, ausgerichtet wurde. Die besonderen Umstände zwangen dazu, dass geplante große Fest kleiner und unter Umsetzung der Hygieneauflagen, durchzuführen. Dies tat aber der Freude der beteiligten keinen Abbruch. Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 30.09.2020
Sportfest Flüchtlingsunterkunft Taunusstein
Gemeinsam Integration Bewegen


2.v.l. Malteser Ehrenamtskoordinatorin Meral Qajraoui, rechts neben Ihr Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt in der Flüchtlingsunterkunft Taunusstein Bleidenstadt. Foto: Sportkreis
Der Sportkreis Rheingau-Taunus hatte, zusammen mit den Malteser Werken, im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 eingeladen. Alles fand in der Flüchtlingsunterkunft in Taunusstein-Bleidenstadt statt. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt nahm im Rahmen des Projektes GIB (Gemeinsam Integration Bewegen) ebenfalls an der Veranstaltung teil. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mitt der Ansprechpartnerin der Malteser Werke, Ehrenamtskoordinatorin Frau Meral Qajraoui, finden regelmäßig sportliche Aktivitäten mit Unterstützung des Sportkreises statt. Das Spielmobil der Malteser Werke war vor Ort und hat mit seinem Spielangebot bei den Kindern für strahlende Augen gesorgt. Leider musste die Veranstaltung aufgrund der Wetterverhältnisse nach drinnen verlagert werden. Es sollte ursprünglich eine große Jubiläumsfeier werden, da das Fest bereits zum 5. Mal, immer mit verschiedenen Kooperationspartner, ausgerichtet wurde. Die besonderen Umstände zwangen dazu, dass geplante große Fest kleiner und unter Umsetzung der Hygieneauflagen, durchzuführen. Dies tat aber der Freude der beteiligten keinen Abbruch. Text: Michael Hoyer